Biografie:

  • Volontariat Passauer Neue Presse (PNP)
  • Redakteur PNP
  • Allein Verantwortlicher Redakteur „Unser Land“
  • Redakteur/Redaktionsleiter Wochenblatt Verlagsgruppe
  • Redakteur m-medienfabrik (Mittelbayerischer Verlag)

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Der Kontakt mit anderen Menschen, kein (Arbeits-)Tag gleicht dem anderen und die Möglichkeit mit meiner Arbeit Menschen/Vereine/Organisationen, die Unterstützung brauchen, medial zu helfen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Online gehört die Zukunft, OberpfalzECHO gibt mir als Printmann die Gelegenheit stärker in die Digitalisierung einzusteigen. Umgekehrt kann ich mit meiner jahrzehntelangen Medienerfahrung mithelfen, OberpfalzECHO weiterzuentwickeln – eine spannende Herausforderung!

 

Meine Stärken sind:

Ich gehe auf Leute zu, kann gut zuhören. Kann auch überzeugen. Journalistisch gehören Wirtschaftsthemen aber auch der Bereich Wissenschaft/Hochschule zu meiner „Leibspeise“.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über Menschen, die etwas Besonderes in ihrem Leben zustande gebracht haben, egal ob privat oder beruflich.

 

Das empfehle ich zu lesen:

Krimis/Thriller: alles was Gänsehaut verursacht

 

 

 

Beiträge

Exklusiv Menschen

Halbzeit: Landrat Roland Grillmeier zieht Bilanz

Tirschenreuth. 18 Jahre lang war er Bürgermeister von Mitterteich. Seit 1. Mai 2020 sitzt Roland Grillmeier im Chefstuhl des Landratsamts. Halbzeit für den 52-Jährigen.
Exklusiv Wirtschaft

Auch die reichen Starnberger haben ihre Sorgen

Falkenberg. Wie schaut das Wirtschaftsförderungskonzept im Landkreis Starnberg aus? Das wollte der Wirtschaftsclub Nordoberpfalz wissen und hatte mit Christoph Winkelkötter einen absoluten Experten eingeladen. Dabei wurde deutlich: Auch die...
Polizei Polizeiauto Blaulicht Symbolbild
Blaulicht

Nach fast einem Jahr: Vermisste ist wieder aufgetaucht

Weiden. Elf Monate lang galt sie als vermisst. Jetzt ist eine Weidenerin wohlbehalten in Oberfranken wieder aufgetaucht.
Video Kultur

Frank Zander in Tirschenreuth: „Ein knuffiges Städtchen“

Tirschenreuth. Frank Zander ist Sänger, Entertainer und auch Maler. Seine Werke stellt er im Tirschenreuther Museumsquartier aus. Zur Eröffnung reiste der 81-Jährige extra aus Berlin an.
Die Polizei wurde zu einem Betriebsunfall nach Wackersdorf gerufen. Symbolbild: Pixabay
Blaulicht

Passant entdeckt vermissten Weidener: Er ist wohlauf

Weiden. Der 51-jährige Weidener, der als vermisst gemeldet wurde, ist wohlauf. Ein Passant hatte ihn am Samstagnachmittag in Weiden gesehen.
Video Wirtschaft

Erfolgreiches Geschäftsjahr: Bei der Sparkasse Oberpfalz Nord kann man jetzt entspannt feiern

Weiden. Trotz aller Krisen hat sich die Sparkasse Oberpfalz Nord mehr als wacker geschlagen. 2022 war für das Geldhaus sogar ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Jetzt kann man entspannt auf das 200-jährige Bestehen anstoßen.
Menschen

Sternekoch Christian Jürgens ist jetzt seinen Job los

Rottach-Egern. Die Althoff-Hotelkette trennt sich jetzt endgültig von ihrem Sternekoch Christian Jürgens. Zuvor schon war der 54-Jährige unter anderem wegen Schikane-Vorwürfen freigestellt worden.
Exklusiv Menschen

Es ist geschafft: „Magisches Schlosstheater“ verzaubert die Gäste

Bärnau. Seit 20 Jahren verzaubert Marco Knott das Publikum nicht nur im deutschsprachigen Raum. Und das kann er jetzt auch daheim in Bärnau, in seinem eigenen "Magischen Schlosstheater".
Politik

Ukraine-Krieg: erste Bilder von den Abrams-Kampfpanzern in Grafenwöhr

Grafenwöhr. Die USA liefert Abrams-Kampfpanzer an die Ukraine. Eine Übungs-Version ist mittlerweile in Grafenwöhr angekommen. Ukrainische Soldaten sollen in der Oberpfalz daran ausgebildet werden.
Wirtschaft

Premiere: In Weiden gibt es Deutschlands erste vollelektrische Baustelle

Weiden/Floß. Die Spezialtiefbaufirma Gollwitzer ist seit Ende April mit ihren elektrisch angetriebenen Maschinen auf der Bayernwerk-Baustelle in Weiden im Einsatz und schreibt damit bundesweite Geschichte.