Martin Stangl (Jahrgang 1961) war fast 40 Jahre selbstständiger Buchhändler in Weiden. Als ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des Industrie- und Handelsgremiums Weiden liegt ihm besonders die wirtschaftliche Entwicklung der Nördlichen Oberpfalz am Herzen: „Nur wenn es der Wirtschaft gut geht, dann geht es den Menschen gut.“ Interessante Abwechslung zum Berufsalltag bietet seit über 20 Jahren die ehrenamtliche Tätigkeit als Handelsrichter am Landgericht Weiden.

In seiner Freizeit engagiert er sich ehrenamtlich bei der ‚Tafel Weiden-Neustadt‘, dem Rotary Club Weiden und dem ‚Aktivsenioren Bayern e.V.‘.

Als ehemaliger Berufs-Bücherwurm ist er immer für ein spannendes Buch zu begeistern.

Beiträge

Gericht, Landgericht, Justizgebäude, Weiden, Amtsgericht, Sozialgericht,  1
Blaulicht

Hirnloser Versand von Kinderporno-Bild

Weiden. Seine selbst attestierte „Hirnlosigkeit“ brachte einen jungen Mann aus dem Landkreis Neustadt/WN vor das Schöffengericht in Weiden. Als Quittung dafür erhielt er eine Freiheitsstrafe von einem Jahr auf Bewährung. Deshalb gilt der...
IHK-Seminar: Ransomware - der Showstopper in Unternehmen Foto: Martin Stangl
Wirtschaft

IHK vor Ort: Tipps gegen Erpresser-Software

Weiden. Zahlreiche Unternehmer aus der Nordoberpfalz informierten sich bei der IHK über das Thema "Ransomware". Das Fazit überraschte kaum: Vorbeugen ist besser als heilen.
Einzug der ungarischen Special Olympics-Mannschaft in Weiden Foto: Martin Stangl
Sport

Begeisternder Empfang der ungarischen Special Olympics-Mannschaft

Weiden. In ganz Deutschland warteten am Montagabend sportbegeisterte Menschen. Die einen warteten im Bremer Weserstadion auf einen Erfolg der deutschen Fußballnationalmannschaft. Die anderen auf die ungarische Special Olympics-Nationalmannschaft....
20230606 Schleuser aus Bosnien vor Gericht Foto Martin Stangl
Blaulicht

Lebensgefährliche Schleusung zwischen Playmobil-Spielzeug

Weiden. Wegen einer lebensgefährlichen Schleusung musste sich ein bosnischer LKW-Fahrer vor dem Schöffengericht verantworten. Unter menschenunwürdigen Zuständen befanden sich 25 Türken, die über Ungarn und Tschechien nach Deutschland...
20230604 Rotary Club Weiden in Waidhofen-Österreich Foto Martin Stangl
Exklusiv Menschen

Der Rotary Club Weiden besucht seinen österreichischen Partnerclub

Weiden. Seit über 30 Jahren besteht eine sehr vitale Freundschaft zwischen dem österreichischen Rotary Club Waidhofen-Amstetten und dem Rotary Club Weiden. Anlässlich des 60-jährigen Gründungsjubiläums besuchte eine stattliche Delegation die...
20230606 Einbruchdiebstahl in Tännesberg Foto: Martin Stangl
Blaulicht

Einzelhandelskaufmann Opfer von Einbruch durch Freund

Weiden. Seine Gutmütigkeit und sein Vertrauen wurden einem Einzelhandelskaufmann zum Verhängnis. Als Dank brach der Freund in dessen Wohnung ein und nahm das gesamte Bargeld mit.
20230601 2,77 Promille verursachten Eifersuchtsdrama in Wiesau Foto: Martin Stangl
Blaulicht

2,77 Promille verursachten brutales Eifersuchtsdrama

Weiden. Was einem gesunden Menschen absolute Probleme bereitet, brachte einen Mann aus Wiesau erst auf volle Touren. Mit 2,77 Promille Alkohol im Blut bedrohte er erst seine Partnerin und später eine Frau, die zu Hilfe eilte. Bis heute ist die...
20230530 Serieneinbrecher aus dem Altlandkreis Vohenstrauß vor Gericht Foto Martin Stangl
Blaulicht

Kleinkind rettet Serieneinbrecher vor dem Knast

Weiden. Seinem Kind und seiner Frau hat es ein 39-jähriger Serieneinbrecher zu verdanken, dass er nicht ins Gefängnis muss. Trotz der Schwere der Taten kam er mit einer Bewährungsstrafe davon.
20230523 Bayernwerke Umspannwerk Forst Foto: Martin Stangl
Wirtschaft

Bayernwerk investiert 47 Millionen Euro im Raum Weiden

Weiden. Insgesamt 323 Millionen Euro investiert die Bayernwerk Netz GmbH in diesem Jahr in die Instandhaltung und den Ausbau ihres ostbayerischen Stromnetzes. Davon entfallen 47 Millionen Euro auf den Bereich des Kundennetzes in Weiden.
FOS-Klasse spendet für Tafel Foto: Martin Stangl
Menschen

FOS-Klasse spendet für die Tafel

Weiden. Dass junge Menschen besser sind als ihr Ruf, beweisen sie regelmäßig mit ihren Hilfsaktionen für die Tafel. Ein weiteres herausragendes Beispiel ist die Spendenaktion der Klasse 11ba der Fachoberschule Weiden.