Kontakt:

E-Mail: juergen.herda@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 61

 

Biografie:

Oberpfalz-Medien 

Ressortleiter Reportage (2013-2021)
Volontärsausbilder (2013-2018)
Redaktionsleiter Online & Sonderthemen (2006-2013)
Lokalchef Amberger Zeitung (2003-2006)
Redaktionsleiter Rundschau (1998-2003)
Prager Zeitung (1995-1998)

 

Karls-Universität Prag (seit 2021)

Promotionsstudium zum Thema
Transformation der Tschechischen Republik: Regionale Identität und politische Integration

 

Universität Regensburg

Graduiertenkolleg der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Regionale Identität & Politische Integration (1997-2000)
Lehrbeauftragter Bohemicum (1994-1997)
Magister in Politikwissenschaft, Germanistik, Kunstgeschichte (1994)

 

Ehrenamt 

Vorsitzender Bayerisch-böhmischer Kulturverein Bohème

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Versteckte Talente der Oberpfälzer ins rechte Licht rücken, Menschen eine Plattform bieten, die sonst eher im Schatten stehen. In Text, Bild, Ton, Film und bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Seit rund 25 Jahren porträtiere ich als Journalist die Oberpfalz aus verschiedenen Blickwinkeln. Aus politischer, kultureller und wirtschaftlicher Perspektive. Von verschiedenen Standorten in Amberg, Schwandorf, Regensburg, Tirschenreuth, Weiden – und als Grenzgänger auch in Prag. Als neutraler Beobachter und Moderator von Podiumsdiskussionen. Auch als Initiator von Gründer-Partys, tschechischen Wochen an der Universität Regensburg, EU-Projekten wie dem Vils-Theater in Amberg (mit dem Stadttheater Pilsen), der Wanderausstellung  Goldene Straße oder der Film-Kooperation der OTH Amberg-Weiden und Animationsfilmen der Uni Pilsen. Mein journalistischer Ansatz: Ein regionales Medium trägt Verantwortung für die Weiterentwicklung der Region. Mein Motiv: Den Zusammenhalt nach innen in einer Phase der Zerrissenheit stärken und die bescheidenen Oberpfälzer nach außen glänzen lassen. Bei OberpfalzECHO geht das.

 

Meine Stärken sind:

Mich in andere Perspektiven eindenken: Ob Akademiker oder Landwirte, Fußballer oder Künstler, tragische Helden oder komische Originale. Es gefällt mir, ihre Stärken zum Leuchten zu bringen, Querverbindungen herzustellen, Lösungen zu finden.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über großartige Menschen wie den Holocaust-Überlebenden Alexander Fried und sein spätes Glück mit  Dorothea Woiczechowski-Fried. Die beiden hätten allen Grund, sich wichtig zu nehmen. Aber dieses liebenswürdige Paar redet nicht nur über sich selbst: Wie Philemon und Baucis kümmern sie sich um andere. Sie klagen nicht, sie helfen. Sie sind meine liebsten Mutbürger.

 

Das empfehle ich zu lesen:

T.C. Boyle, Wassermusik: Wer kreatives Schreiben lernen möchte, kommt an diesem Feuerwerk sprachlichen Einfallsreichtums nicht vorbei.

 

Beiträge

Video Menschen

Hurra, doch nicht alles im Eimer: Oberpfälzer Reaktionen auf Deutschlands WM-Basketball-Sensation

Albersrieth/Weiden/Nabburg. Deutschland 2023, ein Land im sportlichen und politischen Depressionstunnel. Fußball am Boden, Leichtathletik ohne Medaillen – von der gesellschaftlichen Empörungshysterie ganz zu schweigen. Da machen ausgerechnet...
Blaulicht

Im Graben: Wenn der Rausch das Lenkrad führt

Trabitz. Ab durch die Mitte, dachte ein 28-Jähriger in seinem Suri, anstatt am Sonntag in den frühen Morgenstunden in Trabitz die Linkskurve zu nehmen.
Symbol, Alkohol, betrunken, Bier, Schnaps, Party, Kater, Polizei
Blaulicht

Wochenende der Weidener Polizei: Nackte Tatsachen, berauschte Schläge, psychischer Ausnahmezustand

Weiden. Viel zu tun für die Polizeiinspektion Weiden: Eine berauschte Geburtstagsgästin wird rabiat, ein junger Mann verliert die Raison, unbekannte Täter beschädigen Fahrzeuge – unter anderem durch ein eingekratztes Hakenkreuz.
Sport

Aus im Totopokal-Achtelfinale: SSV Jahn scheitert beim Elfmeterkrimi in Ingolstadt

Ingolstadt. Oscar Schönfelders Lattenkracher kurz vor Schluss hätte für ein Happy End des SSV Jahn im Ingolstädter Audi-Park sorgen können. Nach torlosen 90 Minuten im Totopokal-Achtelfinale muss ein Elfmeterkrimi entscheiden: 17 Schützen...
Menschen

Was heißt hier behindert? Der BVS ist ein Verein für sportliches Miteinander

Weiden. Montagmorgen, 9.30 Uhr: Ein Trupp quietschfideler Senioren schwärmt am Edeka-Parkplatz in der Bürgermeister-Probst-Straße aus. Unter ihnen Vizevorsitzende Martina Weiß und Christopher Birner, Sportwart des Behinderten- und...
Video Sport

SSV Jahn in der Dritten Liga: Geburtstags-Dreier für Joe gegen den MSV Duisburg

Regensburg. Es ist nicht alles Bronze, was den SSV Jahn gegen den MSV Duisburg am Sonntag auf Platz 3 der Dritten Liga katapultiert. Spannung, Leidenschaft und ein Geniestreich von Noah Ganaus und Eric Hottmann sind aber Gold wert.
Politik

Neugestaltung Neunkirchens in den Startlöchern: Begegnungszone in der Dorfmitte

Weiden-Neunkirchen. Neunkirchen soll noch lebenswerter werden. Schon im kommenden Jahr wird die Begegnungszone zwischen Friedhof und Kriegerdenkmal realisiert. Beim Bürgergespräch der Weidener CSU ist auch der Enkel des Namensgebers der...
Video Sport

SSV Jahn in der Dritten Liga: Gegen MSV Duisburg erster Heimsieg zu Joe Enochs Geburtstag?

Regensburg. Der nächste Traditionsverein im Anmarsch: Am Sonntag, 16:30 Uhr, will der MSV Duisburg den ersten Sieg im Jahn-Stadion einfahren. Regensburgs Coach Joe Enochs sieht das nach starker Leistung in Bielefeld bei allem Respekt vor Torsten...
Politik

Neuwahlen bei Bundeswahlkreiskonferenz: CSU will Gipfelsturm der Nordoberpfalz fortsetzen

Weiden. Ein Thema spielt bei den Neuwahlen der Bundeswahlkreiskonferenz der CSU keine Rolle: die Causa Aiwanger. Stattdessen üben sich die Christsozialen der Nordoberpfalz im Schulterschluss – im gemeinsamen Engagement für Weiden sowie die...
Video Politik

FDP im Baufieber: Föst und Skutella wollen bayerische Bau-Flaute beenden

Weiden. Laut einer aktuellen Studie des Pestel-Instituts fehlten Ende 2022 über 700.000 Wohnungen in Deutschland – in Bayern derzeit rund 200.000 Wohnungen. Die FDP ist überzeugt: Mit Bürokratieabbau und Absenkung von Standards lässt sich der...