Gaby Buchbinder ist seit knapp 30 Jahren in der Oberpfalz dahoam.
Ich lebe im schönen Dorf Böhmischbruck und arbeite „hart an der Grenze“ bei der Gemeinde in Eslarn. Mich interessiert alles, was in unserem Landkreis passiert, respektiere Land und Leute und schätze die Natur.
„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ – Diese Worte von Henry Ford beinhalten eine Lebensphilosophie mit der Herausforderung, auch mal über den „Gartenzaun zu schauen“ und Erlebtes, Getanes und Geplantes unter die Leute zu bringen – deshalb schreibe ich.
Beiträge

Kurzmeldungen
Helfersuche für „Eslarner helfen Eslarnern“
Eslarn. Das Quartiersmanagement der Gemeinde Eslarn sucht Bürgerinnern und Bürgern, die Hilfsbedürftigen unter die Arme greifen wollen.

Buntes
Sarah XI. braut in Eslarn ihr „Königinnen-Zoigl“
Eslarn. Traditionell brauen die Bayerischen Bierköniginnen zum Ende ihrer Amtszeit ein „Abschiedsbier“. Sarah XI. hatte sich für Eslarn und den „Königinnen-Zoigl“ entschieden.

Kurzmeldungen
Die Staade Zeit genießen: Adventstreffen für Senioren
Eslarn. Der Marktrat lädt zu einem besinnlichen Treffen für Seniorinnen und Senioren am 19. Dezember ein. Auch Angehörige sind herzlich willkommen.

Buntes
Heimatabend im Biererlebnis Kommunbrauhaus
Eslarn. Die Veranstaltung "Hinterbayern und HoamadJazz" findet Anfang Dezember im Biererlebnis Kommunbrauhaus in Eslarn statt.

Kurzmeldungen
Eslarn erstrahlt im neuen Lichterglanz
Eslarn. Auf den Lichterglanz möchte man nicht verzichten. Der Weihnachtsbaum am Eslarner Tillyplatz erstrahlt natürlich energiesparend mit LED-Lichterketten.

Buntes
Eslarner Quartiersmanagement wirkt: „Fein sein, beinand bleib’m…“
Eslarn. Als schönen Erfolg bezeichnet Quartiersmanagerin Petra Brenner den ersten Generationenstammtisch. Während das Team der Anton-Bruckner-Musikschule im gemeindeeigenen Holzbackofen am Kommunbrauhaus frisches Brot gebacken hat, spürte man im...

Buntes
Kulturelle Bedeutung: Musikschule blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück
Eslarn. Fast ein viertel Jahrhundert war Rudolf A. Teplitzky Schriftführer der Anton-Bruckner-Musikschule. Jetzt verabschiedet er sich aus seinem Amt und blickt zusammen mit den anderen Vorständen ein letztes Mal auf das vergangene Jahr zurück.

Politik
Frühschoppen und Ehrungen: SPD Eslarn feiert Kirchweih
Eslarn. Der Markt Eslarn feierte am Sonntag seine Kirchweih. Der SPD-Ortsverein lud erstmals zu einem Frühschoppen ein, um in diesem Rahmen langjährige Mitglieder zu ehren.

Buntes
Preis Lesezeichen: Räume für Fantasie öffnen
Eslarn. Dank eines Preisgeldes von 1.000 Euro vom Bayernwerk kann die Aktualität der Bücherei Eslarn erhalten bleiben. Die Freude ist groß.

Buntes
Fleißig die Stempel gesammelt – Abschluss der Ferienaktion in Eslarn
Eslarn. Erwartungsvoll versammelten sich Kinder und Eltern zur Abschlussveranstaltung des Ferienprogramms in der "Alten Turnhalle" und staunten über die vielen Geschenke, die an einem langen Gabentisch ausgestellt waren.