Studium der Politik- und Kommunikationswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Volontariat, Redakteurin bei den Oberpfälzer Nachrichten (Weiden), zuletzt Leiterin der Lokalredaktion Vohenstrauß. Spezialgebiet: Stadtrats- und Gemeinderatssitzungen, Geschichten über Menschen.
Beiträge

Politik
Früherer SPD-Bürgermeister lehnt Ehrenbürgerwürde ab
Floß. Er war 30 Jahre lang Bürgermeister des Marktes, den Titel Altbürgermeister mag Fred Lehner aber mit 90 Jahren auch nicht mehr annehmen. Die Ehrenbürgerwürde hat er ebenfalls abgelehnt.

Politik
Kohlberg: CSU wirft UPW/FW mangelnde Ernsthaftigkeit vor
Kohlberg. Die Fraktion von UPW/FW muss sich von der CSU sagen lassen, sie sei nicht mit der gebührenden Ernsthaftigkeit bei der Arbeit. Und weist das postwendend entschieden zurück. Die Gemeinderatssitzung beginnt mit einem Eklat.

Politik
Spielplätze als „Orte der Begegnung“ weiterentwickeln
Altenstadt/WN. Spielplätze sind Orte der Begegnung. Aber auch solche kommen in die Jahre. Die CSU-Fraktion im Gemeinderat fordert, die Spielplätze der Gemeinde weiterzuentwickeln. Der Finanzausschuss will erst einmal ein Angebot eines Fachbüros...

Politik
„Leichtbauweise“: Radweg wird für Kohlberg deutlich billiger
Kohlberg. Die ursprünglichen 340.000 Euro Eigenanteil wären ein Kraftakt geworden. Der Radweg-Lückenschluss zwischen Weiden und Amberg wird die Gemeinde nun aber nur noch rund 150.000 Euro kosten. Das Bauamt rät zu einer „leichteren“...

Buntes
Baum überlebt SPD-Erfolgsaktion
Flossenbürg. Der „Mia san Flossenbürg“-Baum des SPD-Ortsvereins wurde pünktlich zu Maria Lichtmess abgebaut. Aber nicht entsorgt. Vom Erfolg der Aktion sind die Genossen so überrumpelt worden, dass sie sich schon etwas Ähnliches für die...

Politik
Trend zu Mehrfamilienhäusern in Störnstein umstritten
Störnstein. Wünschenswerte Nachverdichtung oder Zumutung? Im Baugebiet Steinleite soll erneut ein Mehrfamilienhaus gebaut werden. Die Meinungen über diese „Kästen“ unter den Gemeinderäten gehen weit auseinander. Die Mehrheit sagt ja zu...

Politik
Dreimal so viele Bewerber als Grundstücke
Störnstein. Die Gemeinde vor den Toren von Neustadt/WN ist als Wohnort außerordentlich beliebt. Das beweist nicht zuletzt die enorme Nachfrage nach Bauplätzen.

Politik
Öko-Modellregion: Die „Elf Freunde“ sind komplett
Flossenbürg. Die Gemeinde hat sich Zeit gelassen, sie ist als einzige der vormaligen „Elf Freunde“ (heute ILE) nicht der Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald beigetreten. Jetzt macht sie doch noch die Runde komplett, die Vorteile...

Politik
Störnstein: Hunde im Badeweiher ja oder nein?
Störnstein. Hunde im Badeweiher - ja oder nein? Der Gemeinderat will eine neue Nutzungsverordnung verabschieden und sagt sich: Eigentlich spricht nichts gegen Hunde, solange sie niemanden belästigen und der Weiher nicht zu einem Hunde-Hotspot wird.

Politik
Baugebiet selbst finanziert: Störnstein ist gut aufgestellt
Störnstein. Das Haushaltsvolumen wächst um fast eine Million, geliehenes Geld braucht die Gemeinde weiterhin nicht, die Pro-Kopf-Verschuldung bleibt bei null. So gut aufgestellt kann Störnstein zum Beispiel sein neues Baugebiet selbst finanzieren.