Gabi Eichl

Selbständige Journalistin

Zu den Beiträgen

Studium der Politik- und Kommunikationswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Volontariat, Redakteurin bei den Oberpfälzer Nachrichten (Weiden), zuletzt Leiterin der Lokalredaktion Vohenstrauß. Spezialgebiet: Stadtrats- und Gemeinderatssitzungen, Geschichten über Menschen.

Beiträge

Politik

Markt Kohlberg genehmigt ersten Solarpark

Kohlberg. Kaum hat die Marktgemeinde ihre Kriterien für Photovoltaik-Freiflächenanlagen formuliert, liegen schon die ersten Bauanträge vor. Einem Vorhaben stimmt der Marktgemeinderat nach längerer Diskussion zu, ein weiteres lehnt er ab.
Politik

Energiepreise: Etzenrichter Bürger zahlen deshalb mehr für Wasser und Abwasser

Etzenricht. Die drastisch steigenden Energiepreise zwingen die Gemeinde zu einer stärkeren Erhöhung der Wasser- und Abwassergebühren als ursprünglich geplant. Die Verwaltungsgemeinschaft sucht indes verzweifelt einen Stromanbieter.
Buntes

Jugendkunstschule Kalmreuth mit umfangreichem neuem Programm

Kalmreuth. Als ein Sechsjähriger nach langem Versunkensein in sein künstlerisches Tun bekennt: „Hier ist es schön“, da weiß Irene Fritz, dass sie etwas richtig macht. Die Leiterin der Jugendkunstschule hat jetzt ihr neues Programm...
Buntes

„Weg des Granits“ ist viel mehr als nur ein Wanderweg

Flossenbürg. Dieser Weg lebt vom Mitmachen. Und wenn es nur darum geht, den steinernen Hund anzufassen. Durch das Tätigwerden der Besucher offenbart der „Weg des Granits“, was in ihm steckt: nicht nur erhebende Ausblicke, sondern auch viel...
Buntes

Kommandoübergabe bei der Flossenbürger Patenkompanie

Flossenbürg. Drei Jahre lang war Major Daniel Madeheim Ansprechpartner, wenn es um die Patenkompanie ging. Jetzt hat Hauptmann Philipp Richter im Rahmen eines Appells das Kommando über die dritte Batterie des Weidener Artilleriebataillons 131...
Politik

Hochwasserschutz: Neues Lanzer Gerätehaus wird teurer

Störnstein. Viel Geld für die Feuerwehren: Die Lanzer bekommen ein neues Gerätehaus, die Störnsteiner ein neues Fahrzeug. Letzteres ist unstrittig im Gemeinderat, beim Feuerwehrhaus Lanz sehen ein paar Räte die Kosten allzu sehr explodieren.
Kultur

Der Kommunionanzug sollte jetzt bezahlt sein

Floß. Inzwischen ist er bezahlt. Der Kommunionanzug von einem jüdischen Geschäftsmann, der von den Nazis verschleppt wurde, ehe die Familie Lehner ihre Schulden begleichen konnte. Und Fred Lehner wird in der Synagoge eine große Ehre zuteil.
Politik

Grüne schicken Weidenerin Laura Weber ins Rennen um das Landtagsmandat

Weiden. Sie ist gerade einmal zweieinhalb Jahre aktiv in der Kommunalpolitik und will nächstes Jahr ins Maximilianeum: Die Weidener Stadträtin Laura Weber soll für die Grünen-Kreisverbände Weiden und Neustadt/WN das Landtagsmandat holen.
Buntes

Endlich wieder ein Preisschafkopf bei der Letzauer Feuerwehr

Letzau. Zwei Jahre lang musste die Feuerwehr der Pandemie geschuldet eine Pause einlegen, aber heuer konnte wieder ein Preisschafkopf stattfinden. Im Gemeindehaus wurde an 19 Tischen um Punkte und Preise gespielt.
Politik

Nordic-Walking-Zentrum Flossenbürg: In großen Schritten Richtung Eröffnung

Flossenbürg. Das Nordic-Walking-Zentrum, angestoßen von Eric und Laura Frenzel, kommt in großen Schritten voran. Aber auch wenn die Infotafeln jetzt schon der Förderung halber aufgestellt werden, werden die Trails erst 2023 eröffnet.