Gabi Eichl

Selbständige Journalistin

Zu den Beiträgen

Studium der Politik- und Kommunikationswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Volontariat, Redakteurin bei den Oberpfälzer Nachrichten (Weiden), zuletzt Leiterin der Lokalredaktion Vohenstrauß. Spezialgebiet: Stadtrats- und Gemeinderatssitzungen, Geschichten über Menschen.

Beiträge

Buntes

Letzauer Wehr ernennt ihren ersten Ehrenvorsitzenden

Letzau. Zwei Jahre lang war die Vorstandschaft der Feuerwehr kommissarisch im Amt, weil die Pandemie die turnusgemäße Jahreshauptversammlung verhindert hat. Jetzt wurde die junge Mannschaft um Florian Neumann mit einem großen Vertrauensbeweis im...
Politik

Störnsteiner Bebauungsplan „Im Badgarten“ nach erregter Diskussion beschlossen

Störnstein. Der Bebauungsplan für das Baugebiet „Im Badgarten“ ist beschlossen. Mit einer dünnen Mehrheit. Vier Gemeinderäte bleiben bei ihrer ablehnenden Haltung. Es fallen unschöne Töne.
Politik

NS-Zeit nicht länger weißer Fleck in der Flossenbürger Chronik

Flossenbürg. Die Geschichte der Gemeinde endet im Jahr 1980. Zumindest auf den 24 Keramiktafeln im Sitzungssaal des Rathauses. Das wird sich ändern. Die Chronik soll ergänzt werden. Auch um die bisher fehlenden Jahre des Nationalsozialismus.
Politik

Bürgerbegehren gegen Erweiterung des Pleysteiner Baugebiets „Herrenpoint“

Pleystein. Die umstrittene Erweiterung des Baugebietes „Herrenpoint“ soll durch einen Bürgerentscheid verhindert werden. Die Initiatoren des Bürgerbegehrens mit dem Titel „Rettet den Park“ haben genügend Unterschriften gesammelt. Wie geht...
Politik

Neujahrsempfang der Grünen: Riesiges Potenzial für Erneuerbare in der Region

Flossenbürg. Während Tausende zeitgleich gegen einen weiteren Kohleabbau demonstrieren, ist der Streit um Lützerath kein Thema beim Neujahrsempfang der Grünen. MdB Stefan Schmidt spricht nur von einer „harten Geschichte“, einem notwendigen...
Buntes

Zum 80. ein Korb voll Lob und Dank für einen Feuerwehrmann mit Leib und Seele

Theisseil. „Ohne deinen Einsatz würde es die Feuerwehr Edeldorf, wie sie heute dasteht, nicht geben.“ Große Worte, Lob für einen Mann, dem die Wehr viel verdankt: Hans Lukas hat im Kreis seiner Feuerwehrkameraden seinen 80. Geburtstag...
Politik

Etzenricht auf Suche nach Standort für 30 Meter hohen Mobilfunkmast

Etzenricht. Um Lücken im Mobilfunknetz zu schließen, will die Telekom einen weiteren Funkmasten im Dorf aufstellen. Ein möglicher Standort wäre bei den Containern im Baugebiet „Schustergasse III“. Für den Platz kann sich nicht jeder...
Politik

Markt Floß sucht Ehrenamtliche für Führungen durch die Synagoge und den jüdischen Friedhof

Floß. Fred Lehner hört nach über 40 Jahren auf mit seinen Führungen in der Synagoge und auf dem jüdischen Friedhof. Im Marktgemeinderat dankte Bürgermeister Robert Lindner für dieses Engagement. Die Frage ist nun, wer übernimmt die Aufgabe?
Politik

Wasser wird im Markt Floß deutlich teurer

Floß. Der Kommunalbetrieb erhöht zum 1. Januar den Wasserpreis um über 50 Cent je Kubikmeter. Begründet wird das unter anderem mit den stark gestiegenen Preisen der Steinwaldgruppe, von der der Markt etwa Dreiviertel seines Wassers bezieht.
Buntes

595 Solutions sammeln für Weihnachtstrucker

Flossenbürg. Der Georgenberger Ludwig Wüst unterstützt die Weihnachtstrucker der Johanniter. Heuer hat er unter den Mitarbeitern der Firma 595 Solutions GmbH Werbung für die gute Sache gemacht. Mit großem Erfolg.