Für Eva Seifried, Jahrgang 1956, hat das Schreiben nach schweren Schicksalsschlägen fast schon therapeutische Wirkung. „Als ich während der Pandemie kaum noch unter Leute kam, kam ich mir gedanklich wie in einem Hamsterrad vor.“ Unter Menschen sein, ihren Geschichten zuhören, den Wurzer Sommerkonzerten lauschen oder auch mal ein Konzert am Schafferhof besuchen, das ist Lebenselixier für die ehemalige Kauffrau, die 19 Jahre bei der Weidener Niederlassung der Bausparkasse Schwäbisch Hall beschäftigt war. Der Lebensmittelpunkt der engagierten Gospelsängerin und damit auch ihr journalistisches Revier ist die Gemeinde Mantel.
Beiträge

Menschen
Politik mit Herz und Verstand: Manteler Bürgermedaille an Rita Steiner verliehen
Mantel. Rita Steiner erhält als erste Frau die Manteler Bürgermedaille. Redner schwärmen von ihrem vorbildlichen Engagement.

Kultur
Weihnachten in Mantel: Zahlreiche Veranstaltungen in der Adventszeit
Mantel. Der Christbaum steht bereits. Daneben ist im Ort vieles geboten in der Vorweihnachtszeit, sodass für jeden etwas dabei ist.

Buntes
Eintauchen in die Manteler Geschichte
Mantel. Die Gemeinde Mantel hat das ehemalige Gasthaus Zur Post gekauft und nun soll es ein Bürgerhaus werden.

Kultur
Herrmanns Kasperletheater verzauberte Groß und Klein
Mantel. Das Herbstferien-Programm der SPD organisierte mit Hermanns Kasperletheater einen wundervoll-verzauberten Nachmittag für viele Kinder.

Buntes
Ohne Unterstützung steht die Katzenhilfe vor dem Aus
Kaltenbrunn. Die Katzenhilfe braucht dringend selbst Hilfe. Das Elend der Katzen ist groß, die Tierheime sind voll mit Katzen und es sind immer noch viele Katzen als Streuner unterwegs oder ausgesetzt, die krank sind und auf Hilfe warten.

Buntes
Neues Einsatzfahrzeug der Helfer vor Ort gesegnet
Mantel. Die Helfer vor Ort Haidenaabtal feierten die Segnung ihres neuen Einsatzfahrzeuges, das sie durch Spenden und viel Fleiß finanziert haben.

Kultur
Christliche Tradition pflegen: Neuer Flyer des Fördervereins
Mantel. Ein neuer Flyer soll dem Förderverein St. Moritz weitere Mitglieder oder Spenden bringen, um die kulturellen und spirituellen Angebote auszubauen.

Buntes
Drescherfest mit dem „Alten Glump“
Mantel. Nur, wer ein "Alt's Glump" besitzt, darf Mitglied werden. Nun hat der Zapfwellenstammtisch ein Drescherfest veranstaltet.

Wirtschaft
Neuer Pfeiler der Nahversorgung in Mantel
Mantel. Am Montag vor der offiziellen Eröffnung des neuen Netto-Marktes trafen sich die Verantwortlichen von Netto, Ratisbona und der Landtagsabgeordnete Dr. Stephan Oetzinger, stellvertretender Landrat Albert Nickl und Bürgermeister Richard...