Aktuelle News aus den Stadtgebieten von Amberg

Menschen
Baudirektor Tobias Bäumler macht Straßenbau zum Heimspiel
Weiherhammer/Amberg. Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach hat einen neuen Bereichsleiter Straßenbau: Baudirektor Tobias Bäumler ist seit 1. Juli für den Bau und Unterhalt von 1.582 Kilometer Bundes- und Staatsstraßen in der mittleren und...

Blaulicht
Verfolgungsjagd mit Polizei: Fahrerin rammt mehrere Einsatzfahrzeuge
Luhe-Wildenau. Eine Autofahrerin hat sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Erst als Polizeiautos sie "in die Zange" nehmen, wird sie gestoppt. Ganz schadensfrei war die ganze Sache aber nicht.

Sport
Oberpfalzmeisterschaften: Leichtathleten zeigen Bestleistung
Eschenbach/Amberg. Die Leichtathleten der Oberpfalz glänzen bei den Oberpfalzmeisterschaften in Eschenbach und Amberg mit ihren Medaillen um die Wette! Wer sich wo selbst übertroffen hat.

Wirtschaft
Abfälle der Papierindustrie für erneuerbare Kraftstoffe nutzen
Weiden/Amberg. Schadstoffe reduzieren und somit gutes für das Klima tun. Die OTH Amberg-Weiden startet mit verschiedenen Forschungspartnern das Projekt "Reststoff2Kraftstoffe". Dabei werden Abfälle aus der Papierindustrie zur Erzeugung...

Buntes
Bekommt OTH Amberg-Weiden einen neuen Präsidenten?
Weiden/Amberg. Die OTH Amberg-Weiden stellt sich neu auf: Der Hochschulrat wählt dabei unter anderem einen OTH-Präsidenten.

Wirtschaft
Digital zur Karriere – Virtueller careerday unterstützt Berufseinstieg
Weiden. Attraktive Arbeitgeber treffen – das ist das Ziel des careerday, der Karrieremesse der OTH Amberg-Weiden.

Menschen
Awards für „Gute Nachbarn“ – große Verdienste, viel Emotion
Grafenwöhr. Eine besondere Zeremonie für besondere Menschen. Zum ersten Mal wurde der "Good Neighbours Award“ (wörtlich: Gute Nachbarn Award) an verdiente Freunde und Partner der US-Standorte in Bayern verliehen.

Sport
Eishockey-Clubs Weiden und Amberg kooperieren
Weiden. Die Blue Devils kooperieren zukünftig mit den Amberg Wild Lions. Davon sollen vor allem junge Spieler profitieren.

Buntes
Stadtradeln – die letzten Meter zum Ghost-Mountainbike
Weiden. Das Projekt "Stadtradeln" neigt sich langsam dem Ende zu. Trotzdem warten noch einige Aktionen auf euch.

Buntes
Stadtradeln 2021 – jetzt noch anmelden
Weiden. Das Stadtradeln ist im vollem Gange. Nutze die Möglichkeit und verewige dich an der Plakatwand in Hirschau. Außerdem besteht immer noch die Möglichkeit, sich für dieses Event anzumelden.

Buntes
“Wir halt’n zam! – Wir radl’n zam“
Weiden. Die Aktion Stadtradeln steht in den Startlöchern. Die Teilnehmer können tolle Preise gewinnen. Durch dieses Projekt soll ein größeres Bewusstsein bei den Bürgern geschaffen werden, das Fahrrad vermehrt zu benutzen.

Wirtschaft
Studieren ohne Abitur? Zwei Erfahrungsberichte: So geht das!
Weiden. Das BeVorStudium ermöglicht es Studieninteressierte erfolgreich ohne Abitur zu studieren. Dieses Unterstützungsangebot bekommt durch die Bank positives Feedback.