Schnupferclub hält die Tradition hoch: 22 Meter hoher Maibaum
Weiden. Der Schnupferclub hält die Tradition hoch und stellte nach der Coronapause wieder einen 22 Meter hohen Maibaum vor dem Vereinsheim auf.
Nach zwei Jahren steht auch in Latsch wieder ein Maibaum. Und schon jetzt freut man sich beim Verein und den Anwohnern auf ein Jubiläum im nächsten Jahr, denn dann wird dieses schöne Brauchtum zum 55. Mal gepflegt. Der neue Vorsitzende Markus Pschierer begrüßte zahlreiche Gäste, die immer gerne zu den Veranstaltungen des Schnupferclubs kämen.
Kinder und Frauen schmückten die Krone
Erst am Nachmittag hatten die Vereinsmitglieder den Baum zusammen mit Förster Wolfgang Winter aus dem Stadtwald geholt und dann den Stamm geschält. Die Kinder und Frauen schmückten die Krone und den Kranz.
Derweil legten sich die Männer die „Schwalben“ zurecht. Mit dem Radlader und einem Traktor sicherten Fritz Pschierer und Matthias Gollwitzer den Baum, bis er in der eisernen Haltung festsaß. Am Abend wurde ein Feuer entzündet, was besonders die Kinder freute. Zumal sie mit Holzscheiten immer wieder nach schüren durften.
Suppe spendiert
Brotzeiten gab es vom Grill mit Steaks und Bratwürsten ausreichend, dafür sorgen Uschi Straka und Tobias Stadler. Der Vorsitzende teilte noch einige Männer für die Feuerwache ein und Martin Reindl für die Freiwilligen eigens eine deftige Suppe spendiert.
* Diese Felder sind erforderlich.