Schmökerabend in Eslarn: Bücherfreunde genießen Sekt und Geschichten

Eslarn. Das Büchereiteam veranstaltete einen Leseabend mit Sekt, bei dem Besucher aus dem Angebot von rund 5500 Medien auswählen und in gemütlicher Runde stöbern konnten. Die Aktion diente der Entspannung und Förderung der Gemeinschaft unter leidenschaftlichen Lesern.

Beste Unterhaltung bei einem Glas Sekt und einem Bestseller bot das Team in der Gemeindebücherei. Foto: Karl Ziegler

Eslarns Bibliothek veranstaltet einen besonderen Schmökerabend bei Sekt und guter Literatur. Eine Aktion, die bestätigt, dass das Genießen eines guten Buches oft mit einem Glas Sekt einhergeht, wurde vom Büchereiteam in Eslarn ins Leben gerufen. In den wohlgefüllten Regalen der Gemeindebücherei finden leidenschaftliche Leserinnen und Leser rund 5.500 vielfältige Bücher, Spiele, Hörbücher, DVDs, Tonies, Ratgeber und Zeitschriften. Dazu kommt die Onleihe aus dem digitalen Bücherregal, die jedem Mitglied ermöglicht, rund um die Uhr bequem von zu Hause oder unterwegs aus verschiedene Medien auszuwählen.

Schmökerabend mit besonderem Flair

Beim Schmökerabend begrüßte das Team der Bücherei, bestehend aus Melissa Brenner, Melanie Frank und Ilka Karl, die anwesenden Frauen mit Sekt und bot auf Wunsch auch Wasser oder Saft an. Die Gäste durchstöberten die Regale, suchten sich ihre Buchfavoriten aus und genossen in gemütlicher Runde die Unterhaltung mit dem Tischnachbarn. Zu den Getränken gab es zudem Snacks, während in den Regalen reichlich Auswahl an kostenlosen Lesestoff zur Verfügung stand. Das Team informierte auch über neue Bücher, unter anderem über den Kate-Linville-Thriller „Dunkles Wasser“ von Bestsellerautorin Charlotte Link. Besonders gefragt waren die Unterhaltungsliteratur in ihren verschiedenen Formen sowie winterliche und weihnachtliche Bücher.

Ein vielfältiges Angebot für Leseratten

Das breite Angebot der Gemeindebücherei Eslarn umfasst neben spannenden Krimis und Romanen auch eine separate Ecke mit winterlichen und weihnachtlichen Büchern. Im Laufe des Abends wurden auch die Heimatbücher vom Markt Eslarn angesehen, die ebenfalls zum Ausleihen bereitstehen. Wer sein Wunschbuch nicht direkt vor Ort fand, konnte dieses in einer Liste vorbestellen. „Wir kaufen das Buch gerne an und stellen es den Lesern zur Ausleihe zur Verfügung“, versicherte Melissa Brenner. Die Bücherei erfüllt fast jeden Bücherwunsch und steht darüber hinaus für Fragen rund um die Bücherei und die Onleihe zur Verfügung.

Die Gemeindebücherei in der Friedhofstraße 2, direkt hinter der Grundschule, ist per E-Mail unter gbuecherei-eslarn@web.de oder telefonisch während der Öffnungszeiten am Dienstag von 17.30 bis 19.30 und Donnerstag von 16 bis 18 Uhr unter der Nummer 09653/91151 erreichbar.

* Diese Felder sind erforderlich.