Rekordbesuch beim Adventsbasar der St. Felix Schule

Neustadt. Der Adventsbasar der St. Felix Schule brach Besucherrekorde, finanzierte Schulpatenkinder in Uganda und bot eine Vielzahl von Weihnachtsbasteleien durch 22 Verkaufsstände.

Besucherrekord beim Adventsbasar der St. Felix Schule. Foto: Rainer Hetz

Am ersten Adventssonntag öffnete die St. Felix Schule in Neustadt ihre Tore für den alljährlichen Adventsbasar. Dieser war nicht nur gut besucht, sondern es wurde sogar ein Besucherrekord erzielt. Die Veranstaltung startete mit einem einzigartig komponierten Lied der AG Musik, angeführt von Teresa Jehl, mit Klavierbegleitung von Gaby Hampel. Die Weihnachtsstimmung wurde zusätzlich durch einen Tanz und die Segnung des Adventskranzes, an dessen Gestaltung die Schüler maßgeblich beteiligt waren, verstärkt.

Engagement für einen guten Zweck

Unter der Leitung des Schulleiters Rainer Hetz und mit dem Segen von Pater Stanislaus wurde der Basar offiziell eröffnet. Die Schülerschaft, unterstützt von ihren Lehrern, hatte im Vorfeld fleißig gebastelt und verschiedenste Weihnachtsdekorationen hergestellt, um sie auf dem Basar zu verkaufen. Von gehäkelten Schneeflocken bis hin zu selbstgemachtem Schulhonig reichte das Angebot der 22 Verkaufsstände. Mit Stolz eröffneten Schülersprecher Samuel Scherm und das Christkind dann den Verkauf, der sogleich einen Ansturm auf die liebevoll hergestellten Basteleien auslöste.

Besonders hervorzuheben ist, dass der Erlös des Basars größtenteils für wohltätige Zwecke genutzt wird. Die St. Felix Schule unterstützt mit den Einnahmen zwei Patenkinder in Uganda über das Kloster St. Felix, wodurch der Basar nicht nur ein Event für die lokale Gemeinschaft, sondern auch ein Beitrag für globales Engagement ist.

Kulinarisches und Unterhaltung

Für das leibliche Wohl der zahlreichen Besucher war ebenfalls gesorgt. Der aktive Elternbeirat bot Getränke, Kuchen und deftige Snacks an. Die Neuntklässler verteilten Lebkuchen und Kinderpunsch kostenlos unter den Kindern – eine Spende des Elternbeirats. Erstmals bot auch die Schülermitverwaltung (SMV) unter Leitung von Anja Kirschsieper leckere Schokofruchtspieße an.

Auch die Schülerzeitung „Die NEWsReporter“, geführt von Andrea Kostka, war vor Ort, um die Eindrücke der Besucher festzuhalten. Die Rückmeldungen waren durchgehend positiv und das Engagement sowie die Kreativität der Kinder und Lehrkräfte wurde besonders gelobt. Laut Rückmeldungen zeichnet sich der Adventsbasar der St. Felix Schule durch seine Vielfalt und die Liebe zum Detail aus.

* Diese Felder sind erforderlich.