Aktuelle News aus Wackersdorf

Menschen

Norbert Habermeier ist gestorben

Schlammersdorf. Viele Jahrzehnte begleitete er aktiv und engagiert das öffentliche Leben in Schlammersdorf. Im 89. Lebensjahr verstarb nun am vergangenen Sonntag Norbert Habermeier, der sich nicht nur als langjähriger Schulrektor einen Namen in...
Buntes

Maschek-Mitarbeiter spenden an Rengschburger Herzen

Wackersdorf. Zur Weihnachtszeit hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Maschek Automobile die Idee geboren, innerhalb der Belegschaft für einen guten Zweck zu sammeln. Dabei entschied man sich für den gemeinnützigen Verein...
Buntes

Familientag bei Maschek – Groß und Klein waren happy

Wackersdorf. Am Freitagnachmittag fand bei Maschek Automobile ein Familientag statt, bei dem für die Besucher verschiedene Aktionen geboten waren.
Buntes

Die Ortsteilfeuerwehr Rothenstadt ergänzte den Ausschuss und gab Beförderungen bekannt

Rothenstadt. Schließlich wird der Verein nur einmal 150 Jahre – dieses Ereignis wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Rothenstadt im Vorjahr ausgiebig gefeiert. Auch in der Jahreshauptversammlung erinnerte der Erste Vorsitzender Reinhard Albrecht...
Blaulicht

Fahrer weicht Fuchs aus: Familie mit Baby auf A93 bei Wölsendorf eingeklemmt

Wölsendorf. Folgenschwere Ausweichbewegung wegen eines Fuchses auf der A93 bei Wölsendorf: Ein 31-jähriger BMW-Fahrer aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach verlor am Mittwochabend die Kontrolle über sein Fahrzeug. Die Kleinfamilie mit Baby musste...
Kultur

„Tag des besonderen Films“: Eine Geschichte mit Hintergrund

Weiden. Am 13. Dezember war wieder einmal "Tag des besonderen Films" im Neue-Welt-Kino in Weiden. Um 19 Uhr zeigten die BUND-Naturschutz-Ortsgruppe Weiden und die Bürgerinitiative gegen atomare Anlagen Weiden-Neustadt den Dokumentarfilm „Vergiss...
Sport

Tischtennisnachwuchs des SC Eschenbach trumpft bei Bezirkstitelkämpfen auf

Eschenbach. Die Tischtennis-Jugendteams U 13 und U 15 des SC Eschenbach gewannen souverän die Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften.
Sport

50 Jahre Yachtclub Weiden: Festakt und Schiffstaufe in der Max-Reger-Halle

Weiden. Der Yachtclub feiert sein Jubiläum: „50 Jahre Yachtclub Weiden, ein Jubiläum, das man auch vernünftig würdigen muss“, gratuliert Oberbürgermeister Jens Meyer am Freitagabend in der festlich herausgeputzten Max-Reger-Halle.
Sport

Tischtennis: Bezirks-Einzelmeisterschaften fest in Neusorger Hand

Neusorg. Mit sechs Spielerinnen ging SV-Trainerin Roswitha Roth bei den Bezirks-Einzelmeisterschaften in Burglengenfeld an den Start und alle SV-Akteurinnen qualifizierten für die Verbandsmeisterschaften.
Menschen

Nach 24 Jahren – Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Kemnath

Kemnath. Polizeipräsident Thomas Schöniger verabschiedete den langjährigen Leiter der Polizeiinspektion Kemnath, Ersten Polizeihauptkommissar Bernhard Gleißner, in den Ruhestand und führte Polizeihauptkommissar Lukas Blöchl als neuen...
Kultur

Zum 30. Mal im Waldbad: Schwimmen, tanzen und viel Gaudi

Grafenwöhr. Ausgerechnet am Jubiläums-Zeltlager des Gauverbandes Oberpfalz kreuzt die Wetterhexe auf und sorgt für Regengüsse. Aber am Ende wird alles „märchenhaft“ gut.
Wirtschaft

RSZ Automobile gehört bald zur Maschek Gruppe

Weiden/Wackersdorf. RSZ Automobile Weiden wird zum 1. Januar 2024 Bestandteil der Wackersdorfer Maschek Gruppe und firmiert dann als „Maschek-Raab Automobile GmbH & Co. KG“.
Kultur

Künstler, Bürgermeister, Oberpfälzer: Mit Jürgen Huber im Gespräch

Weiden/Schönsee. In der Ausstellung „Hey Hey I saved the world today" zeigt Jürgen Huber aktuell seine "Rettungsversuche" im Kunstverein. Ein erfolgreicher Künstler und Oberpfälzer.
Sport

Selina Dötterl und Nele Philipp glänzen bei Tischtennis-Bereichsmeisterschaften

Neusorg. Bei den Tischtennis-Verbandsbereichsmeisterschaften U15 in Altdorf zeigten Selina Dötterl und Nele Philipp vom SV Neusorg herausragende Leistungen. Sie bestätigten damit die traditionell gute Nachwuchsarbeit des Vereins.
Buntes

Marienandacht Kainzmühle: „Leben, handeln leiden und sterben“

Kainzmühle. Es gab eine doppelte Premiere bei der Maiandacht beim Kreuz am Sägewerk der Familie Stahl. Pfarrer und Sänger waren das erste Mal in der Einöde.

Veranstaltungen