Aktuelle News aus der Stadt Tirschenreuth

Video Politik

Thomas Würdingers Migrations-Ruckrede: „So gelingt die Integration in den Arbeitsmarkt!

Neuhaus. Thomas Würdinger, Leiter der Arbeitsagentur Weiden, schildert die Erfolge und Misserfolge bei der Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt. Und gibt Ratschläge, wie es besser gehen kann.
132139
Buntes

Landrat Grillmeier erlebt Arbeit der Rettungskräfte

Tirschenreuth. Landrat Roland Grillmeier begleitete den Rettungsdienst, um Einblicke in deren Arbeit zu gewinnen und sich über die Herausforderungen und die Notfallversorgung zu informieren. Er zeigte sich beeindruckt von der Professionalität und...
Buntes

Waldershof wechselt Träger für Kinderhaus

Waldershof. Die Stadt beendet die Kooperation mit der Johanniter Unfall-Hilfe für das Kinderhaus St. Sebastian zum 31. August 2025, BRK Tirschenreuth übernimmt die Trägerschaft für ein neues Kinderhaus.
Exklusiv Gesundheit

Wie die Hausarztschmiede die Gesundheitsversorgung auf dem Land verbessern will

[Advertorial] Kemnath. Seit Jahren beklagen ländliche Regionen einen akuten Ärztemangel. Der Landkreis Tirschenreuth setzt diesem Problem das Modell Hausarztschmiede entgegen.
BRK Rettungswagen Rettungsdienst Bayerisches Rotes Kreuz Notruf 112 Notarzt Symbol Helfer vor Ort
Blaulicht

Arbeiter bei Tirschenreuth von Pkw erfasst

Tirschenreuth. Bei einem Verkehrsunfall auf der St 2167 wurde ein Fußgänger schwer verletzt, nachdem er von einem Auto erfasst wurde.
Politik

Neues Bundesprogramm fördert Erinnerungskultur

Berlin. Das Bundeskulturministerium und die Stiftung EVZ starten "MemoRails Halt!", ein Programm zur Erinnerung an NS-Verfolgungen an Bahnhöfen.
132043
Politik

Briefwahl in Weiden startet: Stimmzettel bereit

Weiden. Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl sind jetzt verfügbar, nachdem 202.300 Stimmzettel bereits am 31. Januar gedruckt wurden.
132039
Politik

Weck Holz zeigt: Holzverpackungen erobern Welthandel

Mitterteich. Bei einem Unternehmensbesuch bei WECK HOLZ GmbH wurden Herausforderungen und die Bedeutung nachhaltiger Holzverpackungen diskutiert. Christian Doleschal sprach sich für praktikable, ideologiefreie EU-Verordnungen aus, um die...
Kultur

Noch schnell etwas Zeit zum Träumen: Endspurt für die Traumfabrik

Weiden/Amberg. Ein Erlebnis, das begeistert, verzaubert und lange in Erinnerung bleibt – die Tournee der Traumfabrik lädt ein, dem Alltag für zwei Stunden zu entfliehen. In dieser Woche macht sie noch am Donnerstag und Freitag in der...
Buntes

Tirschenreuth startet Ofenführerschein-Kampagne

Tirschenreuth. Der Landkreis führt einen Ofenführerschein ein, um durch die richtige Bedienung von Holzöfen lokale Luftverschmutzung zu reduzieren und den Brennstoffverbrauch zu senken.
Video Politik

Echo-Renten-Debatte: So reagiert die Politik auf die Renten-Runde

Neuhaus. Die Echo-Renten-Debatte im Bahler dreht sich auch um Zahlen und Fakten, Renten-Punkte und Mindestrente. Genauso wichtig ist uns aber ein Leben in Würde für unsere Nordoberpfälzer nach einem langen Arbeitsleben. Nach dem Podium ist die...
131943
Buntes

Wir machen den Weg (wieder) frei: Baustellenkommunikation im Wald durch Hinweisschild und Banner

Eschenbach. Neue Hinweismaterialien für Waldarbeiten wurden eingeführt, um Akzeptanz für Absperrungen bei Waldbesuchern zu erhöhen und Informationen über die Arbeiten und Sicherheitsmaßnahmen zu bieten.
131879
Politik

Grünen Neujahrstreffen in Weiden fördert Austausch

Weiden. Die Grünen-Geschäftsstelle in der Dr.-Pfleger-Straße war der Ort für das Neujahrstreffen, das den Austausch unter den Gästen fokussierte.
Video Politik

Diakon Tim Saborowskis Renten-Ruckrede: Teilhabe bis zum letzten Atemzug

Neuhaus. Weil wir nicht wollen, dass man die Menschen auf ihrer letzten Etappe vergisst, haben wir zur Abrundung der Renten-Debatte Diakon Tim Saborowski geladen, ein versierter Fachmann für die Themengebiete Armut, Wohnen und Gesundheit im Alter.
Video Buntes

Sind die echt? MBC Weiden präsentiert Modellbau in Perfektion & mehr!

Weiden. Der Modellbauclub Weiden e. V. lädt am 8. und 9. Februar jeweils von 9 bis 17 Uhr in die Aula der Hans- und Sophie-Scholl-Realschule zu einer großen Modellbau-Ausstellung ein.

Veranstaltungen