Aktuelle News aus Tännesberg

Buntes
Erstkommunion am „Weißen Sonntag“ in Tännesberg
Tännesberg. „Ein schöner Tag, schöner kann er gar nicht sein“, begrüßte Pfarrer Wilhelm Bauer die Kommunionkinder nach dem feierlichen Einzug in die Pfarrkirche St. Michael. Bei strahlendem Sonnenschein bewegte sich der Zug, angeführt von...

Kurzmeldungen
Nächste Woche Manöver der US-Armee
Oberpfalz. Die US-Armee wird von Dienstag bis Sonntag in den Landkreisen Amberg-Sulzbach, Neustadt/Waldnaab und Schwandorf eine Infanterie-Gefechtsübung abhalten,

Menschen
Feuerwehr Tännesberg zeigt Einsatzbereitschaft
Tännesberg. Die Feuerwehr Tännesberg hat erfolgreich ihre Einsatzbereitschaft bei einer Leistungsprüfung unter Beweis gestellt. Die 23 Teilnehmer wurden in mehreren Übungseinheiten auf die Prüfung vorbereitet und absolvierten diese in drei...

Video
Politik
Unsere Bürgermeister (11): Bernd Sommer, Erneuerer des Welterbe-Standorts Waldsassen
Waldsassen. Kleinstadt ganz groß: Mit der Glashütte Lamberts hat Waldsassen bereits ein UNESCO-Welterbe. Als Klosterstandort könnte das Stiftland-Zentrum erneut geadelt werden. Bürgermeister Bernd Sommer betrachtet die Siedlungsgeschichte der...

Politik
BücherECHO: Wolfgang Schäuble – Erinnerungen
Nordoberpfalz. Am 26. Dezember 2023 verstarb Wolfgang Schäuble. Kurz vor seinem Tod hat er das Manuskript zu seinen „Erinnerungen“ fertiggestellt. Ein Buch voller Weisheit und Weitblick.

Buntes
Jetzt kommt das T-Shirt-Wetter – und das schon Anfang April!
Nordoberpfalz. Das Wetter spielt wieder einmal verrückt - zur Freude aller Sonnenanbeter. Für ein paar Tage lang bekommt man in der Region einen Vorgeschmack auf den Sommer.

Buntes
Ostersonntag – Christen feiern den Sieg über den Tod
Nordoberpfalz. Nach der Karwoche mit den dramatischen Ereignissen am Kalvarienberg feiern heute Christen in der ganzen Welt die Auferstehung Jesu.

Kultur
ZOIGL im April – Unsere Favoriten
Nordoberpfalz. Wer stillt diesen Monat euere ZOIGL-Lust? Wir haben unsere Favoriten für euch zusammengetragen! Genießt leckere Brotzeiten und lasst die Zeit in gemütlicher Atmosphäre verstreichen.

Video
Politik
Unsere Bürgermeister (10): Vohenstrauß‘ Andreas Wutzlhofer und sein zweites Leben
Vohenstrauß. Schlussspurt für Andreas Wutzlhofer: In seiner letzten Amtszeit darf Vohenstrauß‘ Bürgermeister ein rauschendes Fest mit seinen Bürgern feiern: Die 900-Jahrfeier mit fulminantem Musik-Feuerwerk. Für den Ruhestand in zwei Jahren...

Bildergalerie
Wirtschaft
Urlaubsberater bei Nix-wie-weg: ein richtig cooler Job mit viel dahinter!
[Advertorial] Parkstein/Weiden. Was gibt es schöneres, als Beruf und Hobby miteinander zu verbinden? Noch besser, wenn der Job gleichzeitig Urlaub bedeutet. Gibts nicht? Gibts doch – beim Online-Reisebüro Nix-wie-weg in Parkstein und Weiden als...

Exklusiv
Kultur
Karfreitag ist der Höhepunkt der Karwoche
Nordoberpfalz. Am Karfreitag wird des Todes von Jesus am Kreuz gedacht. In Deutschland ist heute gesetzlicher Feiertag. In vielen anderen Ländern mit überwiegend christlicher Bevölkerung auch. OberpfalzECHO macht sich Gedanken über Bedeutung und...

Exklusiv
Kultur
Oberpfälzer Dialekt (5): „fei“ – Das große Rätsel des Oberpfälzer Dialekts
Nordoberpfalz. Das Wörtchen 'fei' gilt als das Chamäleon des Oberpfälzer Dialekts. Kaum glaubt man eine allgemeingültige Entsprechung im Hochdeutschen gefunden zu haben, passt’s wieder nicht!

Buntes
Preisschafkopf in Waldthurn: 126 Punkte sichern Berlin-Reise
Waldthurn. Waldthurns 3. Bürgermeister Hans-Peter Reil ist ein leidenschaftlicher Schafkopfspieler. Beim Preisschafkopf der Siedlergemeinschaft Waldthurn im Waldthurner Schützenhaus konnte er mit 126 Punkten den dritten Platz einfahren, was ihm...

Bildergalerie
Kultur
Sängerkreis Nord-Oberpfalz eröffnet Versammlung in luftiger Höhe
Fahrenberg. Selten dürfte der Sängerkreis Nord-Oberpfalz seine Kreisversammlung in luftigerer Höhe abgehalten haben.

Video
Politik
Unsere Bürgermeister (9): Franz Stahl hat noch viel vor in Tirschenreuth
Tirschenreuth. „Tirschenreuth ist ein Erfolgsmodell“, sagt Bürgermeister Franz Stahl. Dass das auch die Bürger so sehen, haben sie bei der Wahl 2020 eindrucksvoll unterstrichen. Mit 92,4 Prozent holte er ein fast schon unanständig gutes...