Aktuelle News aus Bad Neualbenreuth

Buntes
Limitierung der Gäste im Sibyllenbad grenzwertig
Bad Neualbenreuth/Wunsiedel. Der Vorsitzende des Bayerischen Heilbäder-Verbandes, Landrat Peter Berek war zu einem Informationsbesuch im Sibyllenbad und ging unter anderem auf die Herausforderungen unter Corona-Bedingungen ein.

Kultur
Bilder- und Schmuckausstellung: Farbenfroh und ausdrucksstark
Bad Neualbenreuth. Die Werke von gleich zwei Künstlerinnen aus Nabburg sind im Ausstellungsraum des Sibyllenbades im ersten Stock zu sehen. Die Besichtigung ist kostenlos.

Buntes
Sibyllenbad: Booster statt Test
Bad Neualbenreuth. Seit neuestem gilt im Sibyllenbad: Besucher, die eine Boosterimpfung haben, brauchen keinen Test mehr. Das erleichtert einiges.

Buntes
Sibyllenbad widerspricht Heilbäder-Verband
Neualbenreuth. Viele Heilbäder aus Bayern fordern 2G statt 2G-Plus. Das Team des Sibyllenbads erklärt, warum es sich der Forderung nicht anschließt.

Gesundheit
2G plus-Regel im jüngsten Kurbad Bayerns
Bad Neualbenreuth. Noch vor vier Wochen schienen die Freiheiten in den bayerischen Kurorten und Heilbädern ein Stück Normalität für Gäste aus Nah und Fern zu erlauben. Jetzt herrscht erneut im jüngsten Kurbad Bayerns eine Ausnahmesituation.

Blaulicht
Motorraddieb auf frischer Tat ertappt
Waldsassen. Die Polizei erwischte den 20-Jährigen bei einer Verkehrskontrolle. Möglicherweise gehen noch weitere Diebstähle auf das Konto des jungen Mannes.

Menschen
25 Jahre im Kurmittelhaus im Einsatz
Bad Neualbenreuth. Sibyllenbad-Werkleiter Gerhard Geiger zeichnete sieben Arbeitsjubilare aus. Das Dampfbad muss aufgrund der hohen Inzidenzzahlen wieder geschlossen werden.

Blaulicht
Motorroller aus Scheune gestohlen
Bad Neualbenreuth. Ein bislang unbekannter Täter hat einen Motoroller aus einer Scheune gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.

Gesundheit
Den Pieks gibt es nur noch mit Termin
Waldsassen. Die langen Schlangen vor dem Waldsassener Impfzentrum haben die Verantwortlichen zum Handeln gezwungen. Die Termine der mobilen Teams wurden verschoben.

Blaulicht
Nachbarn wieder Hochrisikogebiet: Corona-Welle in Tschechien und Österreich
Das Robert Koch-Institut gibt bekannt: Die deutsche Bundesregierung stuft Tschechien ab dem heutigen Sonntag wieder als Corona-Hochrisikogebiet ein – mit Folgen auch für den Grenzverkehr. Das verkündete der geschäftsführende...

Buntes
Endlich: Duft von Glühwein und Lebkuchen liegt wieder in der Luft
Nordoberpfalz. München hat grünes Licht für die Weihnachtsmärkte gegeben. In den Gemeinden in der Nordoberpfalz laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.

Menschen
Mitarbeiter der ersten Stunde
Bad Neualbenreuth. Der Werkleiter Gerhard Geiger zeichnete Beschäftigte des Kurmittelhauses für ihre 25-jährige Dienstzeit aus. Als Dank für die Treue gibt es eine Sonderzahlung, Zusatzurlaub und eine Urkunde.

Wirtschaft
Sibyllenbad wendet die 3G-plus-Regel an
Bad Neualbenreuth. Ab 25. Oktober haben Geimpfte, Genesene oder Geteste freien Zugang zu allen Bereichen. Maskenpflicht bleibt in der medizinischen Abteilung bestehen.

Politik
Kampf gegen demografischen Wandel: Landkreis wird Pilotregion
Tirschenreuth. Der Freistaat unterstützt den Landkreis im Kampf gegen den demografischen Wandel mit bis zu 174.000 Euro. Finanzminister Albert Füracker übergibt Landrat Roland Grillmeier den Förderbescheid.

Gesundheit
Neues Bewegungsparadies am Sibyllenbad
Bad Neualbenreuth. Das Sibyllenbad hat eine neue Attraktion. Der "Motorik Fun Park" richtet sich auch an diejenigen, die die Therme nicht oder nicht mehr besuchen können. Bezirkstagspräsident Franz Löffler spricht von einem Bewegungsparadies.