Aktuelle News aus Kemnath

Politik
Digitalisierung und KI auf dem Stundenplan
Kemnath. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz – zwei Schlagworte, die auch im Schulalltag Einzug halten. Bei ihrem Besuch an der Realschule Kemnath ließ sich die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Nicole Bäumler,...

Buntes
Streuobst für alle: Kostenlose Obstbäume für Kemnather Bürger
Kemnath. Streuobstwiesen sind einer der artenreichsten Lebensräume, prägen das Landschaftsbild, dienen der Naherholung und liefern – nicht zuletzt – leckeres und gesundes Obst. Im Rahmen des Förderprogramms „Streuobst für alle!“...

Exklusiv
Kultur
Karfreitag ist der Höhepunkt der Karwoche
Nordoberpfalz. Am Karfreitag wird des Todes von Jesus am Kreuz gedacht. In Deutschland ist heute gesetzlicher Feiertag. In vielen anderen Ländern mit überwiegend christlicher Bevölkerung auch. OberpfalzECHO macht sich Gedanken über Bedeutung und...

Sport
Kreisklasse West: Der Erste gegen den Zweiten – High Noon in Eschenbach
Weiden. An der Tabellenspitze könnte am Samstag bereits die erste Vorentscheidung fallen, wenn der Tabellenführer seinen ärgsten Verfolger zu Gast hat. Und auch im Tabellenkeller kann es zu Entscheidungen kommen.

Exklusiv
Wirtschaft
Wo Wanderer und Ausflügler enttäuscht von dannen ziehen müssen
Pfaben. Jahrzehntelang war es ein beliebter Anziehungspunkt, heute ist es eine Bauruine: das Steinwaldhaus. Es steht symptomatisch für den Niedergang der Gastronomie im Steinwald.

+++ EILMELDUNG +++
Gesundheit
Letzter Tag der Notaufnahme am Krankenhaus Tirschenreuth – Bangen in Kemnath
Tirschenreuth. „Notaufnahme geschlossen“ heißt es ab Karfreitag am Krankenhaus Tirschenreuth. Ab 1. April wird daraus eine Notfallambulanz. Unterdessen müssen die Beschäftigten in Kemnath um ihren Arbeitsplatz bangen.

Kultur
Ausstellungsbilder und Multivisionsschauen begeisterten
Kemnath. Ein rundum zufriedenes Fazit zogen die Fotofreunde Eschenbach-Grafenwöhr zu ihren Ausstellungen 2024. Nach einem gelungenen Start in Grafenwöhr bewunderten nochmals rund 200 Besucher in Kemnath die Werke der Hobbyfotografen.

Kurzmeldungen
Kreiseigene Hallenbäder über Ostern geschlossen
Tirschenreuth. Die kreiseigenen Hallenbäder im Landkreis Tirschenreuth (Kemnath, Tirschenreuth und Waldsassen) sind über Ostern (Karfreitag bis Ostermontag, inklusive Ostersamstag) geschlossen.

Exklusiv
Kultur
Oberpfälzer Dialekt (5): „fei“ – Das große Rätsel des Oberpfälzer Dialekts
Nordoberpfalz. Das Wörtchen 'fei' gilt als das Chamäleon des Oberpfälzer Dialekts. Kaum glaubt man eine allgemeingültige Entsprechung im Hochdeutschen gefunden zu haben, passt’s wieder nicht!

Buntes
Erlebnis für die ganze Familie: Ostereiersuche in der Tauritzmühle
Speichersdorf/Kemnath. Am Karsamstag, 30. März, findet das traditionelle Ostereiersuchen des Fichtelgebirgsvereins rund um die Tauritzmühle statt, bei dem über 800 gefärbte Eier versteckt werden. Über 250 Teilnehmer aus der Region werden...

Menschen
Jubelkonfirmation vereint Generationen in Freude
Speichersdorf. 29 Christen feierten in der Sankt Johannis Kirchengemeinde ihre eiserne, diamantene, goldene und silberne Konfirmationwie Pfarrer Hannes Kühn bekannt gab.

Bildergalerie
Kultur
Sängerkreis Nord-Oberpfalz eröffnet Versammlung in luftiger Höhe
Fahrenberg. Selten dürfte der Sängerkreis Nord-Oberpfalz seine Kreisversammlung in luftigerer Höhe abgehalten haben.

Sport
Kreisklasse West: Kellerkinder feiern wichtige Siege im Abstiegskampf
Weiden. Im oberen Tabellendrittel der Kreisklasse West änderte sich nichts, auch wenn die beiden Spitzenteams nur Unentschieden spielten. Im Abstiegskampf hat sich dagegen einiges getan.

Exklusiv
Gesundheit
SPD-Kreisvorsitzender Uli Roth sagt Ja zur Restrukturierung der Kliniken Nordoberpfalz
Tirschenreuth. Alle Irritationen ausgeräumt: Nach einem Gespräch mit Landrat und KNO-Vorstand erklärt SPD-Kreisvorsitzender Uli Roth, den Weg der Restrukturierung der Kliniken Nordoberpfalz AG mitzugehen.

Video
Politik
Unsere Bürgermeister (9): Franz Stahl hat noch viel vor in Tirschenreuth
Tirschenreuth. „Tirschenreuth ist ein Erfolgsmodell“, sagt Bürgermeister Franz Stahl. Dass das auch die Bürger so sehen, haben sie bei der Wahl 2020 eindrucksvoll unterstrichen. Mit 92,4 Prozent holte er ein fast schon unanständig gutes...