Aktuelle News aus Falkenberg

Buntes

LearningCampus bietet erstmalig Sommerferienfreizeit in Falkenberg an

Falkenberg. Der Advent steht vor der Tür, doch im Rathaus ist Sommerstimmung. Der Grund dafür ist die Entscheidung von LearningCampus, 2024 in Falkenberg eine Ferienfreizeit anzubieten.
Video Gesundheit

Kommentar: Neuanfang mit Klinikneubau

Weiden. Die Kliniken Nordoberpfalz stellen sich neu auf: Weil sie die chronische Unterfinanzierung dazu zwingt. Ob es der große Wurf wird, lässt sich erst sagen, wenn Bund und Länder sich auf eine Krankenhausreform verständigen. Ein Neubau aber...
Gesundheit

Standortkonzept für die Kliniken Nordoberpfalz: Langfristige Sicherung der Standorte Weiden, Tirschenreuth und Kemnath

Weiden. Während Bund und Länder eine Einigung im Ringen um die Krankenhausreform auf Januar verschoben haben, reagieren Träger und Geschäftsführung der Kliniken Nordoberpfalz mit einem neuen Standortkonzept. So soll die medizinische Versorgung...
20231122 Windpotenzial OB Foto Martin Stangl
Politik

Weidens Windpotentialanalyse weckt Emotionen

Weiden. Einen unerwartet hohen Zuspruch fand die Vorstellung der Windpotentialanalyse im großen Saal des Weidener Rathauses. Dabei waren durchaus große Emotionen auf Seiten der Bürgerschaft zu erkennen.
Kultur

Doppelte Lesung für alle Altersklassen

Falkenberg. Auf reges Interesse stießen zwei Lesungen im Rahmen des bundeweiten Vorlesetages von regionalen Autorinnen, die ganz unterschiedliche Genres präsentierten.
Buntes

Geschichtsträchtige Glocke von Seidlersreuth erklingt wieder

Falkenberg. In einer feierlichen Zeremonie wurde vor wenigen Tagen im Ortsteil Seidlersreuth die Dorfglocke nach mehreren Monaten Stille wieder in Betrieb genommen und gesegnet. Das Ereignis wurde von der Dorfgemeinschaft gefeiert.
Wirtschaft

Ziegler Group: Städtebauprojekt Kemnath „nicht mehr wirtschaftlich realisierbar“

Kemnath. Aus für das städtebauliche Projekt „Neues Leben an der Seepromenade“ in Kemnath: Die Ziegler Group hat das ökologische Modellprojekt angesichts gestiegener Baukosten und hoher Zinsen auf den Prüfstand gestellt. Ergebnis: „Unter...
Buntes

[Sonntagsfrage] Verbot der Anbindehaltung in Kuhställen – richtig oder falsch?

Nordoberpfalz. Änderung des Tierschutzgesetzes: In fünf Jahren soll Anbindehaltung in Kuhställen verboten sein. Hältst du diese Entscheidung für richtig oder falsch?
Buntes

 160 Weihnachtspäckchen für Humedica

Wiesau. An der Sammelstelle haben die Kinder der 4b fleißig beim Einladen der Hilfs-Sendungen geholfen.
Kultur

Zum Todestag einer bedeutenden Person: Vortrag öffnet Zuhörern die Augen

Falkenberg. Über 60 interessierte Besucher lauschten dem Vortrag von Prof. Piasecki anlässlich des Todestages von Graf Friedrich Werner von der Schulenburg.
Video Politik

Unsere (Ober-) Bürgermeister (7): Jens Meyer will nach der Corona-Grätsche eine zweite Amtszeit in Weiden

Weiden. Der Polizist im Rathaussessel will die Stadt, in die er vernarrt ist, zu neuem alten Glanz führen. Bürokratie und Rechtsprechung machen nicht nur Jens Meyer das Leben schwer: Wie die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts, das...
Wirtschaft

„Grüß Gott in der nördlichen Oberpfalz“

Waldeck. Bis 2030 fehlen in der Region zigtausende von Arbeitskräften. Das neue Willkommenszentrum Nordoberpfalz will Unternehmen bei der Rekrutierung von Personal im Ausland unterstützen.
Exklusiv Wirtschaft

Druckerei Hutzler: Seit 75 Jahren wird hier mit (Hoch-)Druck gearbeitet

[Advertorial] Grafenwöhr. Die Druckerei Hutzler feierte heuer ihr 75-jähriges Bestehen. Das mittelständische Unternehmen punktet mit Qualität, Service und Flexibilität.
Video Politik

Weidener Skutella führt FDP als General in den Europa-Wahlkampf

Amberg/Weiden. Eine Tür schließt sich, eine andere geht auf: Nach der Enttäuschung für Christoph Skutella, dass er mit seiner FDP aus dem Landtag ausschied, steht der Weidener Feingeist jetzt vor einer neuen Herausforderung: Als Generalsekretär...
Wirtschaft

Neues Tierschutzgesetz: Droht das große Bauernsterben in der Region?

Neustadt/WN/Tirschenreuth. In fünf Jahren ist die Anbindehaltung in Kuhställen verboten. Doch den geforderten Laufstall zu bauen, ist extrem teuer. Welcher kleine Landwirt kann sich das leisten?

Veranstaltungen