Aktuelle News aus Döllnitz

Buntes

Wunder: Erfolgreiche Entenbrut

Döllnitz. „Wunder gibt es immer wieder“ und bringt somit auch die Erwachsenen zum Staunen. Vier Enten erblickten vor kurzem das Licht der Welt.
Menschen

Konrad Dippel: „Wenn ich jetzt umfalle, bin ich bereit zu gehen“

Trabitz. Alles hat seine Bedeutung - Konrad Dippel glaubte nicht an den Zufall. Nach einem Leben voller Arbeit und Mühen fand er zur Meditation und hat so ein "zweites Leben" bekommen. Am 17. April hat dieses überraschend geendet.
Buntes

Singende Männer dürfen üppig frühstücken

Leuchtenberg. Über ein Jahr schon pausiert der Männergesangsverein "Liederkranz" seine gemeinsamen Singstunden. Auf einander Acht geben sie trotzdem.
Buntes

Osterhase kriegt Unterstützung

Leuchtenberg. Wenn die Kinder schon nicht in den Kindergarten kommen, dann kommt wenigstens der Kindergarten-Osterhase zu den kleinen Schützlingen - oder schickt zumindest tatkräftige Helfer.
Wasser Trinkwasser Symbol Wasserhahn
Kurzmeldungen

Keime im Trinkwasser

Glaubendorf. In einigen Gemeinden sollte man in den kommenden Tagen das Leitungswasser abkochen - es ist verunreinigt.
Kultur

Hutzagehen: Ein besonderer Brauch mit Geschichte

Leuchtenberg-Döllnitz. Das außergewöhnliche Ritual "Hutzagehen" ist selbst heute noch allgegenwärtig. Damals als seelischer Balsam und zur Sicherung des eigenen Wohlstands nötig, heute ein gemeinschaftliches Treffen das nicht mehr wegzudenken...
Blaulicht

Kater spurlos verschwunden: Katzendieb in Döllnitz?

Leuchtenberg/Döllnitz. Ist ein Katzendieb in Döllnitz unterwegs? Eine Katzenbesitzerin sorgt sich sehr: Ihr Kater ist spurlos verschwunden. Wer kann helfen? 
Buntes

Sperrmüllsammlung in allen Gemeinden mit neuen Regeln

Neustadt/WN. Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab schickt auch 2021 die Abfallsammelfahrzeuge zweimal in jede Gemeinde um Sperrmüll einzusammeln. Ab 15. Februar bis Ende Juni fährt der beauftragte Entsorger nacheinander alle Orte für die erste...
Fasching Geschichte Döllnitz1
Buntes

Vom „Wurschtsuppnfohrn“ und anderen Dorf-Traditionen

Döllnitz. Fasching, Fastnacht, Karneval – die fünfte Jahreszeit hat viele Namen. Leider fällt sie heuer anders aus. Umso schöner sind Faschingserinnerungen – und teils lustige Traditionen wie das „Wurschtsuppnfohrn“. ...
Prospektzusteller Döllnitz
Buntes

Die „rasenden“ Prospektverteiler aus Döllnitz

Döllnitz. Sie gehören genauso zu Döllnitz wie der Dorfplatz – und die Prospekte die sie verteilen: Yvonne und Laura Kammerer mit ihrem Quad.  Von Sieglinde Schärtl Die Reklame-Prospekte könnte man […]
Traueranzeige Hermann Kleber Etzenricht 400x300
Traueranzeigen

Traueranzeige Hermann Kleber, Etzenricht

Karl Bäumler Leuchtenberg
Menschen

Döllnitz nimmt Abschied von Karl Bäumler

Döllnitz. Der Älteste Döllnitzer Karl Bäumler ist nach kurzer schwerer Krankheit im 86. Lebensjahr verstorben. Von Sieglinde Schärtl  Wegen seiner ruhigen und ausgleichenden Art war Karl Bäumler überall hoch geschätzt […]
40 Jahre Frauenbund Leuchtenberg Jubiläum Fasching_1981
Buntes

Elf Frauen starten – fast 50 engagieren sich heute

Döllnitz. 40 Jahre hat die Frauengruppe Döllnitz heuer zu feiern! Die Geschichte dahinter hat viele Facetten.  Von Sieglinde Schärtl  Von Anfang an ist der Verein aktiv – bis heute. Am […]
Michael Hierold Kirche Döllnitz Leuchtenberg Glockenläuten
Kultur

Von Zeiten als Glockenläuten noch Michaels Aufgabe war

Döllnitz. Die Geschichten um die Kirchglocken in Döllnitz haben lange Tradition. Vor allem ein Name wird den Döllnitzern in diesem Zusammenhang ein Begriff bleiben.  Von Sieglinde Schärtl  Seit einem halben […]
Traueranzeige Richard Kneidl, Döllnitz 400x300
Traueranzeigen

Traueranzeige Richard Kneidl, Döllnitz