Musikalischer Erntedank in der Stadtpfarrkirche
Neustadt/WN. Namhafte Volksmusikgruppen aus der Oberpfalz gestalten am 2. Oktober vor dem geschmückten Erntealtar in der Stadtpfarrkirche St. Georg einen musikalischen Erntedank und ein Mariensingen zum Rosenkranzmonat Oktober.

Mit dabei sind die „Lamer Winkl Sänger“, eine der bekanntesten Gruppen aus dem Bayerischen Wald, bekannt vom Adventssingen des Bayerischen Fernsehen und vielen weiteren Auftritten in Rundfunk und Fernsehen. Die vier Sänger stehen für authentische Volksmusik. Auch das geistliche Liedgut gehört zum großen Angebot des Quartetts. Die „Pfiffigen Knepf“ haben sich in den letzten Jahren einen sehr guten Ruf erworben. Sabine Pschibl, Marco Winter, Siegfried und Werner Winter machen Volksmusik mit Harmonika, Gitarre und Bass.
Das Trio „Kreizderquer“ spielt auf
Das Trio „Kreizderquer“ ist bekannt für Geigenmusik und glockenklaren Gesang. Johanna Schmidt (Geige), Monika Burkhardt (Geige) und Michaela Gaach (Zither) bereichern auch diese Veranstaltung. Die „Zupfer Moidln“ sind weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt. In zahlreichen Mariensingen, Adventssingen und Gottesdiensten haben sie bewiesen, dass sie auch das geistliche Volkslied hervorragend beherrschen.
Mit dabei sind die Neustädter Turmbläser
Auch die Neustädter Turmbläser sind den Konzertbesuchern von vielen Auftritten in der Stadtpfarrkirche St. Georg, unter anderem vom „Salzburger Bergadvent“, bekannt. Zwei Könner an der Orgel runden schließlich das Programm ab. Klara und Harald Bäumler, Cheforganisten in St. Georg, umrahmen das Programm mit passenden Orgelwerken. Mit Texten zum Nachdenken und Schmunzeln lockert Sprecher Bertram Erhardt das Programm auf.
Karten zum Preis von 12,50 Euro inklusive Vorverkaufsgebühr gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen, unter anderem bei der Buchhandlung Richter. Mit den Überschüssen aus den Kartenerlösen der Veranstaltungen unterstützt die Katholische Kirchenstiftung St. Georg regionale soziale Projekte.
* Diese Felder sind erforderlich.