Maxhütte-Haidhof präsentiert neues Seniorenprogramm
Maxhütte-Haidhof. Das neue Seniorenprogramm für das erste Halbjahr 2025 bietet Veranstaltungen, Ausflüge.

Das neue Seniorenprogramm der Stadt Maxhütte-Haidhof für die erste Jahreshälfte 2025 ist ab heute verfügbar. Interessierte können die Informationen dazu im MehrGenerationenHaus, im Rathaus der Stadt ebenso wie online auf der offiziellen Homepage abrufen.
Das Programm bietet traditionelle Veranstaltungen wie das Seniorenfrühstück und das Handarbeitstreffen. Doch nicht nur das: „Neben regelmäßig stattfindenden Aktionen, wird es auch wieder einige schöne Ausflugsfahrten geben. So werden wir die Sternwarte in Dieterskirchen besuchen, zum Modemarkt Adler fahren und einen Ausflug zum Weinfurtner Glasdorf nach Arnbruck anbieten“, verrät die Seniorenbeauftragte Rebecca Federer.
Ein besonderes Highlight scheint die Osterbrunnenfahrt in die Fränkische Schweiz zu sein, bei der unter anderem der größte Osterbrunnen der Welt in Bieberach besichtigt wird. „Der Seniorenbeirat der Stadt Maxhütte-Haidhof hat sich wie immer ein abwechslungsreiches Programm für unsere Seniorinnen und Senioren überlegt“, so der Erste Bürgermeister Rudolf Seidl.
Neuigkeiten im Programm
Neben bewährten Veranstaltungen gibt es auch neue Angebote. Ein Höhepunkt ist die Einführung der Sitzgymnastik mit Gabriele Raab. Diese findet einmal im Februar und einmal im April statt. Ziel ist es, Senioren Übungen zu vermitteln, die sie zu Hause regelmäßig wiederholen können, um auch im Alter fit zu bleiben.
Das Programm hält außerdem kulinarische und musikalische Ereignisse bereit – darunter das Schlachtschüsselessen und das Singen mit Andreas Fischer sowie der Leonberger Bierfilzlmuse. Wissenswertes bieten auch Vorträge in Kooperation mit der vhs. Der Rosenball am 4. Mai steht ebenfalls auf dem Programm und dürfte für viele ein besonderes Datum sein.
Die Anmeldung für die Veranstaltungen ist telefonisch bei der Seniorenbeauftragten Rebecca Federer möglich. Sowohl der Seniorenbeirat der Stadt Maxhütte-Haidhof als auch Stadtoberhaupt Rudolf Seidl erwarten mit Freude die Teilnahme und wünschen allen viel Vergnügen mit dem neuen Angebot.
* Diese Felder sind erforderlich.