Luca Preisinger: Deutscher Meister im Sportschießen
Flossenbürg. Luca Preisinger wurde im Rathaus für seine Erfolge im Luftgewehrschießen und den Titel "Deutscher Meister" geehrt.

Von Alexander Sailer
Mit einem Empfang im Rathaus Flossenbürg wurde Luca Preisinger für seine
herausragenden Leistungen im Sportschießen mit dem Luftgewehr geehrt.
Nachdem Luca bereits im Juli 2024 mit seinen Mannschaftskollegen der SG
Stiftland den ersten Platz bei den Bayerischen Meisterschaften erreichen
konnte, wurde die Mannschaft auch bei den Deutschen Meisterschaften ihrer
Favoritenrolle gerecht. Somit darf sich Preisinger auch über den Titel
„Deutscher Meister“ freuen.
Bürgermeister Thomas Meiler begleitete Luca Preisinger mit seiner Familie
und den Burgschützen unter den Salutschüssen der Böllerschützen in den
Sitzungssaal des Rathauses. Bürgermeister Meiler ermunterte Luca in seiner
Ansprache zu weiteren sportlichen Erfolgen und stellte verschiedene Fragen
zum Schießsport, die Luca schlagfertig beantwortete.
„Man kann’s, oder man kann’s nicht“
Auf die Frage, wie man zu solchen Erfolgen kommt, sagte Luca: „Entweder man kann’s, oder man kann’s nicht.“ Selbstverständlich trägt neben Trainingsfleiß auch eine gute
Ausrüstung zum Erfolg bei. Im Namen der Gemeinde überreichte Meiler an
Preisinger ein Geschenk.
Die erste Schützenmeisterin Bettina Gillitzer-Sailer informierte über den
Ablauf der Deutschen Meisterschaft, auf der über 6000 Schützen in rund 35
Disziplinen während der Dauer von drei Wochen rund 750.000 Schuss abgeben.
Die Burgschützen Flossenbürg sind stolz, mit Luca einen Deutschen Meister
im Verein zu haben, der auch den aktuellen Standrekord am neuen
elektronischen Schießstand mit 396 Ringen vor Kurzem erreichte. Die erste
Schützenmeisterin nannte Luca ein Vorbild für Jung und Alt und überreichte
dem Ausnahmeschützen einen Krug mit dem Vereinswappen und der Gravur „Luca
Preisinger – Deutscher Meister 2024“.
Bereits die Großeltern mochten Schießsport
Ehrenschützenmeister Josef Pohl lobte ebenfalls die Leistungen von Luca,
dem der Schießsport bereits in die Wiege gelegt wurde, da bereits die
Großeltern am Schießsport gefallen gefunden haben und ebenso im
Schützenheim aktiv waren.
Den Gratulanten schloss sich der stellvertretende Bezirksschützenmeister
Dieter Beer an, der mit seinem Sohn Florian Beer anwesend war. Florian Beer
kann sich dieses Jahr auf vier Deutsche Meistertitel freuen und an den
Junioren-Weltmeisterschaften 2024 in Peru teilnehmen.
Mit interessanten Gesprächen, dem Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde
Flossenbürg und einer Einladung des Deutschen Meisters ins Schützenheim
endete der Empfang.
* Diese Felder sind erforderlich.