Kinder erlernen Brotbacken in Pressath
Pressath. Kinder lernten beim Ferienprogramm des Pressather Fähnleins, wie aus Korn Brot wird, und bekamen zum Schluss ein Eis.
Gastbeitrag von: Reinhard Seidler
In Pressath fand ein besonderes Erlebnis für Kinder statt. Unter dem Motto „Vom Korn zum Brot“ lud das Pressather Fähnlein zu einem Tag voller Lernspaß ein. Dank der Unterstützung der Schustermühle in Kemnath, hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich intensiv mit verschiedenen Getreidesorten auseinanderzusetzen. Eine Infomappe mit Getreidekörnern machte den Anfang.
Mühlen in Aktion
Die Kinder bekamen nicht nur theoretisches Wissen vermittelt. Sie durften selbst Hand anlegen und das Mahlen an historischen Mühlen ausprobieren. Vom Einsatz einer Granitkugel über eine Marmormühle bis hin zu einem Mörser und einer traditionellen Kornmühle, reichte die Palette der Gerätschaften. „Das gewonnene Auszugsmehl wurde mit Zugabe von Salz und Wasser zu einem Brotfladen vor Ort verarbeitet“, berichtet der Organisator des Events. Eine praktische Erfahrung mit Tradition.
Sicherheit geht vor
Aufgrund der großen Hitze wurde darauf verzichtet, die Brotfladen wie ursprünglich geplant über einem Lagerfeuer zu backen oder Stockbrot zu machen. Die Sicherheit und das Wohlbefinden der Kinder hatten oberste Priorität.
Eine erfrischende Überraschung
Nach getaner Arbeit wartete eine süße Überraschung auf die kleinen Bäckerinnen und Bäcker. „Hauptmann Reinhard Seidler spendierte zum Abschluss noch ein Eis zur Abkühlung“, so die abschließende Freude der Kinder. Ein gelungener Tag, der den Kindern nicht nur Wissen, sondern auch viel Spaß bescherte.
* Diese Felder sind erforderlich.