Keine Nachwuchssorgen bei den Schülerlotsen an der Markus-Gottwalt-Schule

Eschenbach. Auch in diesem Schuljahr gibt es an der Markus-Gottwalt-Schule in Eschenbach keine Nachwuchssorgen bei den Schülerlotsen.

Die neuen Lotsen in Eschenbach mit Rektor Wolfgang Bodensteiner (li.) und Paul Zawal von der Polizei Eschenbach. Foto: MGS Eschenbach

Polizeihauptmeister Paul Zawal bildete neun neue Verkehrshelferinnen und -helfer aus, die ab sofort für die Sicherheit der Schüler auf dem Schulweg sorgen. Nach einer intensiven Ausbildung von fünf Doppelstunden, die sowohl eine theoretische Prüfung als auch eine praktische Einweisung an der Schülerlotsenfurt umfasste, dürfen die frisch gebackenen Lotsen ihren wichtigen Dienst antreten.

Sicher die Straße überqueren

Die neuen Schülerlotsen – Nikolaos Gavriilidis, Fabienne Johnson, Selina Macian, Lilly Marx, Sophie Morgner, Aiden Rivera, Maximilian Roll, Fabienne Thiel und Shukriya Albakozi – verstärken das bestehende Team und sorgen nun gemeinsam dafür, dass die Schülerinnen und Schüler sicher die Jahnstraße überqueren können. Ausgestattet mit Warnwesten und Kellen übernehmen sie Verantwortung für ihre Mitschüler und andere Verkehrsteilnehmer, indem sie ihnen helfen, die Straße gefahrlos zu überqueren.

Verkehrshelfer mit großem Engagement

Das Engagement der jungen Lotsen ist ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit, der Unfälle verhindern kann und das Sicherheitsbewusstsein der Kinder schärft. Die Tätigkeit als Schülerlotse erfordert ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Verantwortungsbewusstsein, was die jungen Verkehrshelfer mit großem Engagement zeigen. Ihr freiwilliger Einsatz im Ehrenamt ist von großem Wert für die Schulgemeinschaft.

Auch der Sicherheitsbeauftragte Martin Uschold und der Rektor der Schule, Wolfgang Bodensteiner, zeigen sich erfreut über das Engagement der Schüler und wünschen ihnen viel Freude bei der Ausübung dieser verantwortungsvollen Aufgabe. Dank der neuen Verkehrshelfer kann die Schule weiterhin auf ein starkes Schülerlotsen-Team setzen, das zur Sicherheit auf dem Schulweg beiträgt.

* Diese Felder sind erforderlich.