Handball-Damen der HSG Weiden müssen zur HSG Pyrbaum/Seligenporten reisen
Weiden. Nach dem verdienten ersten Saisonsieg will die Erste Damen der HSG Weiden am kommenden Sonntag nachlegen.

Bezirksoberliga Damen Oberpfalz Ost
HSG Pyrbaum/Seligenporten – HSG Weiden
Für das Team um HSG-Trainer Niklas Deml eine schwere, aber lösbare Aufgabe. „Pyrbaum ist zwar Aufsteiger, hat sich aber in den ersten Spielen gut präsentiert. Gegen Rohr/Pavelsbach gelang ihnen ein sehr deutlicher Achtungserfolg, gegen Forchheim mussten sie sich nur mit einem Tor geschlagen geben. Wir erwarten daher einen Gegner, der mindestens auf Augenhöhe spielt“, meint Deml und ergänzt: „Wir können uns leider sehr wenig auf den Gegner einstellen, da wir in den letzten zwei Spielzeiten in jeweils anderen Ligen unterwegs waren.“
Pyrbaum stieg vor zwei Jahren aus der Bezirksoberliga ab, in der letzten Saison aber postwendend und souverän wieder auf. Direkte Vergleiche gab es in der jüngeren Vergangenheit daher nicht.
„Wir konzentrieren uns voll auf uns“
Laut Deml sei das aber kein Problem: „Wir konzentrieren uns voll auf uns und festigen unsere offensiven wie defensiven Taktiken und ‚Notfallpläne‘, die wir gegen jeden Gegner anwenden können.“ Dabei kommt der HSG Weiden zusätzlich zugute, dass sich die Personalsituation weiter entspannt.
Die Rückraumspieler Sarah Eichinger, Jasmin Häring sowie Lara Leonhardt kehren in den Kader zurück und entlasten die Rotation. „Wir mussten in den ersten Spielen teilweise viel improvisieren. Langsam füllt sich wieder unsere Bank und wir können mit gewohnten Aufstellungen spielen“, so Deml.
Die Punkte sollten drin sein
Dementsprechend optimistisch blickt auch Co-Trainerin Maria Schlosser auf den vierten Spieltag: „Wenn wir unser gewohntes Spiel aufziehen können und konzentriert auf beiden Spielseiten agieren, sind zwei Punkte voll drin.“
Angeworfen wird in der Schulsporthalle Postbauer-Heng am Sonntag um 18 Uhr.
* Diese Felder sind erforderlich.