Handball: Damen der HSG Weiden gelingt der erste Saisonsieg
Weiden. Nach den zwei knappen Auftaktniederlagen gewinnt die Erste Damen der HSG Weiden endlich das erste Saisonspiel.

Bezirksoberliga Ostbayern
SG Mintraching/Neutraubling II – HSG Weiden 24:31 (12:14)
Dabei zeigte das Team von HSG-Trainer Niklas Deml von Anfang an, wer als Sieger vom Platz gehen würde. Die einzige Führung der SG war das 1:0 in der ersten Spielminute, ab dann führte die HSG über die komplette Spieldauer. Angeführt von der gut aufgelegten Spielmacherin Nina Prelle erarbeitete man sich im Angriff viele gute Chancen, während die stabile 6:0 Abwehr vor dem erneut überragenden Torhüter-Duo Barbara List und Johanna Heining (zusammen knapp 50 % gehaltene Bälle) wenig zuließ.
Leichtfertig vergebene Möglichkeiten
Dass man dabei nicht deutlicher (12:14) zur Halbzeit führte, lag dann aber vor allem an der offensiven wie defensiven Inkonsequenz in dem eigentlich sehr überlegenen Auftritt. „Will man ein Haar in der Suppe finden, war es die Leichtfertigkeit“, so Torwart-Trainer René Völkl. Vorne verwarf man teilweise gut heraus gespielte Torchancen, während in der Defensive immer wieder ein unnötiger und ärgerlicher Ball durch kullerte: „Gefühlt hätte es zur Halbzeit sechs, sieben Tore für uns stehen müssen. Leider haben wir aber durch Leichtsinnsfehler die SG im Spiel gehalten.“
Eine mannschaftliche Geschlossenheit
Dementsprechend nahm man sich zur Halbzeit vor, sowohl Angriff als auch Abwehraktionen bis zum Ende durchzuziehen, was letztlich auch gelang und ein souveräner und verdienter sieben-Tore-Sieg heraussprang. Besonders hervorheben will Völkl neben der Torhüter-Leistung vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit. „Die SG hat sich sehr auf Toptorjägerin Jennifer Hermann konzentriert, sodass freie Räume für die Nebenleute da waren. Diese wurden dann von der ganzen Mannschaft gut genutzt“, lobte Völkl.
Insbesondere der Weidener Rückraum legte im Vergleich zu den Auftaktspielen deutlich zu. „In den ersten Spielen hab wir noch sehr wenig Gefahr aus dem Rückraum bekommen. Das war heute deutlich besser“, so Völkl. Vor allem Tamara Hauer und Tara Schumacher (zusammen 13 Tore) waren von der SG-Abwehr kaum zu halten.
Richtungsweisende Partien folgen
Den Schwung aus dem verdienten Erfolg will man nun in die nächsten Wochen mitnehmen. Am Sonntag gastiert man bei Aufsteiger Pyrbaum/Seligenporten. Danach folgen die Partien gegen Rohr/Pavelsbach und die HG Amberg. Für Deml eine richtungsweisende Phase: „Gegen Aufsteiger und direkte Konkurrenten brauchen wir eine maximale Punkteausbeute, um unser Ziel Klassenerhalt zu erreichen.“
* Diese Felder sind erforderlich.