Familien-Sportfest begeistert über 200 Gäste in Vohenstrauß
Vohenstrauß. Über 200 Kinder und ihre Familien genossen am Freitag von 14 bis 16.30 Uhr einen Indoorspielplatz, organisiert vom TV Vohenstrauß. Vielfältige Bewegungsangebote und musikalische Unterhaltung sorgten für Spaß und Aktivität nach den Feiertagen.
Am Freitag verwandelte sich die Dreifachturnhalle in Vohenstrauß in einen bunten Indoorspielplatz. Die Turnabteilung des TV Vohenstrauß, mit Claudia Landgraf, Sabine Krahmer und Bettina Voit an der Spitze, lud bereits zum vierten Mal nach den Weihnachtstagen zu diesem beliebten Mitmach-Nachmittag ein. Über 200 Kinder und ihre Begleiter folgten der Einladung, nicht nur aus Vohenstrauß, sondern sogar aus Weiden und Schwandorf – ein Zeichen dafür, wie gut das Angebot in der Region angenommen wird.
Vielfältige Bewegungsmöglichkeiten
Die Kinder strahlten vor Freude, als sie die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten in der Halle entdeckten. Von Schwebebalken über Kletterwände bis hin zu Kästen und Springböcken war alles dabei. Die Geräte erstreckten sich über die gesamte Halle und boten Herausforderungen für jedes Alter. Viele Eltern freuten sich ebenfalls, nach den Feiertagen, mit all ihren kulinarischen Genüssen, aktiv zu werden, und gemeinsam mit ihren Kindern die Geräte zu erobern. Die Kleinen balancierten und tobten, während einige Väter und Mütter lachend über Kästen sprangen – ein Spaß für die ganze Familie.
Freundlicher Empfang und musikalisches Highlight
Gleich am Eingang wurden die Gäste herzlich von Anke Mittelmeier und ihrem fleißigen Helferteam empfangen. Ein besonderes Highlight für die Kinder: Jeder erhielt einen Stempel zum Einlass, der mit Begeisterung angenommen wurde und direkt für leuchtende Augen sorgte. „Das möchten wir nächstes Jahr wieder machen“, war von vielen kleinen Besuchern zu hören – ein eindeutiges Lob für das Organisationsteam.
Für die passende musikalische Untermalung sorgte Laura Lang. Als DJ war sie mit flotter Musik in ihrem Element und brachte Schwung in die Halle. Die fröhliche Atmosphäre animierte nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern dazu, sich voll und ganz dem Bewegungsdrang hinzugeben.
Stärkung und gemeinsamer Spaß
Wer eine kleine Pause benötigte, fand im Foyer Gelegenheit zum Verschnaufen. Bettina Voit und ihr Team kümmerten sich um das leibliche Wohl der Gäste. Kaffee und Kuchen für die Erwachsenen sowie Brezen und Getränke für die Kinder sorgten dafür, dass niemand hungrig oder durstig blieb.
Der Indoorspielplatz war auch dieses Jahr ein voller Erfolg und bot Familien aus der Region eine tolle Gelegenheit, nach den Weihnachtstagen mit viel Bewegung, Spaß und Gemeinschaft aktiv zu werden. „So ein tolles Angebot nach den Feiertagen ist einfach perfekt“, äußerte eine Mutter beim Verlassen der Halle. Der Wunsch vieler Besucher, diese Veranstaltung auch im nächsten Jahr wieder zu erleben, dürfte die Organisatoren freuen – und die Planungen für 2025 bereits anstoßen.
* Diese Felder sind erforderlich.