Länderabend zum Weltgebetstag 2025
Länderabend zum Weltgebetstag 2025
Länderabend zum Weltgebetstag „Cookinseln – Wunderbar geschaffen“ - Insel im Südpazifik Referentin: Evi Rösch-Stenzel
Alle aktuellen Veranstaltungen der Oberpfalz auf einem Blick. Du kannst jetzt auch deine Veranstaltung hier kostenlos einreichen!
Veranstaltungen für einen bestimmten Ort anzeigen:
Länderabend zum Weltgebetstag „Cookinseln – Wunderbar geschaffen“ - Insel im Südpazifik Referentin: Evi Rösch-Stenzel
Interessierte Schülerinnen und ihre Eltern erwarten neben Schulhausführungen, Vorträgen und Tanzauftritten viele spannende Stationen zum Mitmachen und Kennenlernen der Fächer am Gymnasium.
Wichtige Informationen zur Veranstaltung: 📅 27. Februar 2025, 16.00 – 18.00 Uhr 📍 DENK.max Stadtlabor Weiden, Stadtmühlweg 2, Weiden 💰 Die Teilnahme ist kostenlos 📄 Agenda: ● Begrüßung und Vorstellung der CoP ● Gemeinsamer Rückblick ● Kurze Impulsvorträge, die inspirieren und zum Nachdenken anregen ● Gemeinsame Ideen und Projekte umsetzen ● Planung der nächsten Schritte […]
Fasching für Jung & Alt - kommt zum Narrischen Nachmittag in Kohlberg. Musikalisch wird der Nachmittag mit Live-Musik vom Maunz begleitet. Highlights sind die Auftritte unserer Garden sowie unserer Prinzenpaare. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Treffen an der Schwander Kreuzung in Parkstein um 18.00 Uhr. Wanderung zur Hofkäserei Lang, Oed
Am Rosenmontag den 03.03.2025 findet im Gasthof Zimmermann (Remmerer) wieder die alljährliche Hausfosnacht statt. ★★★ Zünftiger Barbetrieb in der legendären Wildsaubar ★★★
Offen für alle, die Freude am Singen haben und geselliges Beisammensein schätzen. Immer an einem Montag und einmal im Monat, ist jeder, der gerne singt, egal ob Frauen oder Männer, ob jung oder alt, eingeladen zu einem sog. „Offenen Singen". Da muss man gar nicht unbedingt gut singen können, man muss es gerne tun und […]
Starkbierfest am Feuerwehrhaus Für Speiß und Trank ist bestens gesorgt. Musikalisch umrahmt durch das Geschwister Trio Baier und Fastenrede durch unseren Nachtwächter d´ Wiggerl
Auf gehts zu einem gemütlichen bayerischen Sonntagnachmittag mit Witz,G'stanzl'n,G'sangl'n und viel bodenständige handgemachte Musik.
Einladung an alle Volksmusikfreunde der bayerischen Sing und Sprach - Kultur Wir, das Volksmusik Gesangsduo,, I und Sie ‘‘ singen und spielen alte Wirtshaus und Volkslieder. Alle die Spaß am gemeinsamen Singen haben sind herzlich willkommen. Unser Motto lautet dieses Mal: ,,Singa is unser Freid‘‘ Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht Platzreservierung ab sofort möglich […]
Referent Pfarrer Edmund Prechtl mit dem Thema: "Glaube ist schön und mit Gelassenheit durchs Leben". Anmeldung bis 03. März bei Beate Heumann, Telefon 09608/629.
Am 21. März 2025 um 19 Uhr lädt Dich der Gasthof Hammer zu einer temperamentvollen Reise durch die vielfältige Welt spanischer Weine ein. Unter dem Motto „Fiesta del Vino“ erwartet Dich ein Abend voller Genuss, Entdeckungen und spanischer Lebensfreude. Erkunde die faszinierende Vielfalt der spanischen Weinregionen – von den kraftvollen Rotweinen des Rioja über die […]
Das 21. Bockbierfest in Köfering findet im Vereinsheim des Heimat- & Kulturvereins Köfering e.V. statt. Am Freitag wird "ButzLKö" für die musikalische Unterhaltung sorgen. "D‘Stodera & Er" spielen am Samstag im Köferinger Vereinsheim. Der Ausklang des Bockbierfestes endet am Sonntag Nachmittag mit dem "Vilstalecho". Dabei wird es Kaffee, Kuchen & natürlich Bockbier geben. Anmerkung: Eintritt […]
La Dolce Vita – Italiens Weine und Weinkultur entdecken Am 28. März 2025 um 19:00 Uhr lädt Dich das Panoramahotel am See zu einem genussvollen Abend unter dem Motto „La […]
Am 28. März steht eine weitere Ausgabe der beliebten Veranstaltungsreihe Quiz-Abend mit Live-Musik der Stadt Grafenwöhr an. Los geht es um 20 Uhr im Jugendheim. Wieder einmal dürfen sich Gruppen von bis zu sechs Personen zusammenfinden und versuchen gemeinsam Quiz-Champions zu werden. Der Spaß steht dabei natürlich im Vordergrund. In fünf über den Abend verteilten […]
Fastenessen nach dem 10.30 Uhr Gottesdienst. Anmeldung erforderlich bis 02.04. bei Beate Heumann, Telefon 09608/629. Auf Spendenbasis.