Veranstaltungen der Oberpfalz

Alle aktuellen Veranstaltungen der Oberpfalz auf einem Blick. Du kannst jetzt auch deine Veranstaltung hier kostenlos einreichen!

Veranstaltungen für einen bestimmten Ort anzeigen:

Laufend

Zoigl April 2025 – Schafferhof in Neuhaus

Neuhaus - Zoigl "Schafferhof" Burgstraße 6, Neuhaus

Am Wochenende vom 25. bis 28. April 2025 ist wieder Zoigl am Schafferhof! Die Öffnungszeiten sind: Freitag & Montag: 14 – 23 Uhr Samstag & Sonntag: 10 – 23 Uhr Biergarten bis 22 Uhr BITTE BEACHTEN: Die direkte Zufahrt zum Schafferhof (Burgstraße) ist für den Verkehr gesperrt! Bitte nutzt den Schafferhofparkplatz in der Naabstraße oder […]

Lehrgang zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger / zur Ge-prüften Natur- und Landschaftspflegerin 2025/2026

Weiden Weiden

Die Regierung von Oberfranken führt im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Touris-mus in enger Zusammenarbeit mit der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege Laufen und der Bayerischen […]

Die Lehrgangsgebühr beträgt 1.550,00 Euro, die Prüfungsgebühr 250,00 Euro.

Zoigl April 2025 – Fichtenschacht in Wiesau

Wiesau - Zoigl "Fichtenschacht" Schönhaider Str. 52, Wiesau

Am Wochenende vom 24. bis 28. April 2025 ist wieder Zoigl in der Zoiglstub'n Fichtenschacht - Wiesau Die Öffnungszeiten sind: Mo u. Do von 16.00 bis 23.00 Uhr Fr von 10.30 bis 23.30 Uhr Sa von 16.00 bis 23.30 Uhr So von 10.30 bis 23.00 Uhr Biergartenbetrieb jeweils bis 22.00 Uhr An Feiertagen bereits ab […]

5 -Tagesreise der Arbeiterwohlfahrt

Neusiedler See

Die 5-tägige Reise der Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Weiden e.V., führt vom 26. bis 30. April 2025 an den Neusiedler See nach Jois. Die Teilnehmer starten am 26. April um 8:00 Uhr und erreichen gegen 17:00 Uhr das Hotel in Jois. Am 27. April geht es nach Eisenstadt mit einer Stadtführung und einem Besuch der Bergkirche. Der […]

Führung Naturschutzprojekt Wilde Weiden Waldnaabaue/Wasserbüffel (Radlersonntag)

Falkenberg - Vizinalbahnradweg Raststelle Abzweigung Gumpen Falkenberg

Mit Bio-Landwirt Josef Schmidt. Lernen Sie in Form einer Führung die Rinder und Wasserbüffel kennen, die entlang der Flussaue der Waldnaab für ein vielfältiges Ökosystem sorgen und deren Ziel es ist, die Artenvielfalt in der Waldnaabaue zu steigern. Das gelingt ihnen, indem sie die dort vorhandene Vegetation abfressen und sich Suhlen anlegen, wodurch sie die […]

Führung Naturschutzprojekt Wilde Weiden Waldnaabaue/Wasserbüffel (Radlersonntag)

Falkenberg - Vizinalbahnradweg Raststelle Abzweigung Gumpen Falkenberg

Mit Bio-Landwirt Josef Schmidt. Lernen Sie in Form einer Führung die Rinder und Wasserbüffel kennen, die entlang der Flussaue der Waldnaab für ein vielfältiges Ökosystem sorgen und deren Ziel es ist, die Artenvielfalt in der Waldnaabaue zu steigern. Das gelingt ihnen, indem sie die dort vorhandene Vegetation abfressen und sich Suhlen anlegen, wodurch sie die […]

Führung Naturschutzprojekt Wilde Weiden Waldnaabaue/Wasserbüffel (Radlersonntag)

Falkenberg - Vizinalbahnradweg Raststelle Abzweigung Gumpen Falkenberg

Mit Bio-Landwirt Josef Schmidt. Lernen Sie in Form einer Führung die Rinder und Wasserbüffel kennen, die entlang der Flussaue der Waldnaab für ein vielfältiges Ökosystem sorgen und deren Ziel es ist, die Artenvielfalt in der Waldnaabaue zu steigern. Das gelingt ihnen, indem sie die dort vorhandene Vegetation abfressen und sich Suhlen anlegen, wodurch sie die […]

Führung Naturschutzprojekt Wilde Weiden Waldnaabaue/Wasserbüffel (Radlersonntag)

Falkenberg - Vizinalbahnradweg Raststelle Abzweigung Gumpen Falkenberg

Mit Bio-Landwirt Josef Schmidt. Lernen Sie in Form einer Führung die Rinder und Wasserbüffel kennen, die entlang der Flussaue der Waldnaab für ein vielfältiges Ökosystem sorgen und deren Ziel es ist, die Artenvielfalt in der Waldnaabaue zu steigern. Das gelingt ihnen, indem sie die dort vorhandene Vegetation abfressen und sich Suhlen anlegen, wodurch sie die […]

Führung in der Waldnaabkapelle (Radlersonntag)

Tirschenreuth - Waldnaabkapelle Tirschenreuth

Das Architektenbüro Brückner & Brückner bietet eine Führung in der Waldnaabkapelle an. Direkt am Vizinalbahn-Radweg liegt sie malerisch an einem Teichufer und lädt Besucher zum Verweilen ein. Mir ihren hoch aufragenden Holzbalken und ihrem hellen Fundament aus Kaolinsand, Teichgrund und Beton ist sie ein echter Blickfang. Im Inneren wird der Blick durch den Einfall des […]

Führung in der Waldnaabkapelle (Radlersonntag)

Tirschenreuth - Waldnaabkapelle Tirschenreuth

Das Architektenbüro Brückner & Brückner bietet eine Führung in der Waldnaabkapelle an. Direkt am Vizinalbahn-Radweg liegt sie malerisch an einem Teichufer und lädt Besucher zum Verweilen ein. Mir ihren hoch aufragenden Holzbalken und ihrem hellen Fundament aus Kaolinsand, Teichgrund und Beton ist sie ein echter Blickfang. Im Inneren wird der Blick durch den Einfall des […]

Führung in der Waldnaabkapelle (Radlersonntag)

Tirschenreuth - Waldnaabkapelle Tirschenreuth

Das Architektenbüro Brückner & Brückner bietet eine Führung in der Waldnaabkapelle an. Direkt am Vizinalbahn-Radweg liegt sie malerisch an einem Teichufer und lädt Besucher zum Verweilen ein. Mir ihren hoch aufragenden Holzbalken und ihrem hellen Fundament aus Kaolinsand, Teichgrund und Beton ist sie ein echter Blickfang. Im Inneren wird der Blick durch den Einfall des […]

Die Tirschenreuther Himmelsleiter – Wanderung in der Tirschenreuther Teichpfanne (Radlersonntag)

Tirschenreuth - Himmelsleiter Tirschenreuth

Einmal Richtung Himmel und zurück... Die Stadt Tirschenreuth bietet zahlreiche buchbare Gästeführungen an. Spazieren Sie bei dieser Tour mit der zertifizierten Gäste- und Teicherlebnisführerin Renate Faltenbacher auf den Aussichtsturm „Himmeleiter“. Lassen Sie Ihren Blick über einen einmaligen Landschaftsraum mit unzähligen Teichen schweifen und erfahren Sie mehr über die Karpfenteichwirtschaft von gestern und heute.

Schauspielszene Kammerteiche (Radlersonntag)

Tirschenreuth - Heusterzbrücke Tirschenreuth

Mit Cornelia Stahl und den Schauspielern des Modernen Theaters Tirschenreuth. Lassen Sie sich von dieser Schauspielszene in die Geschichte der Stadt Tirschenreuth entführen, als die sogenannten „Kammerteiche“ von der Stadtkämmerei verwaltet und verpachtet wurden.

Gstanzl-Workshop für Kirwaleit

Kümmersbruck - Kultur-Schloss Theuern Portnerstraße 1, Kümmersbruck

Amberg-Sulzbach. Alle, die gern mal ein Gstanzl, einen Vierzeiler oder ein Schnaderhüpfl vortragen möchten, können das in einem Kurs der Volkshochschule Amberg-Sulzbach lernen. Die vhs bietet am Sonntag, 27. April 2025, ab 14 Uhr einen vierstündigen Workshop im Kultur-Schloss Theuern an. Referentin ist die versierte Praktikerin, Sängerin und Musikantin Evi Strehl. Sie zeigt den Teilnehmern […]

10 Euro

Sven Kemmler – Dicke Schinken

Windischeschenbach - Mehrzweckhalle Kerschensteiner Straße 3, Windischeschenbach

Sven Kemmler hat sich ein Buch gekauft. Einen richtig dicken Schinken. Ohne an die Folgen zu denken. Denn jetzt hat er das Gefühl, es auch lesen zu müssen. Obwohl es ungelesen ebenfalls gut im Regal aussähe. Aber mal im Ernst, wie lang kann so eine Lektüre schon dauern? Da muss Sven an Thomas Mann denken […]

15-20 €