Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Fortbildungsseminar für Kräuterführer/-innen und andere Kräuterinteressierte mit Karin Holleis

Waldsassen

1. August - 9:00 bis 2. August - 16:00

149,00 € (zzgl. 25,00 € Materialkosten)

Inhalte der Fortbildung:
Wilde Pflanzenküche:
Eine spannende, wohlschmeckende Angelegenheit und für Gesundheit, Gaumen und Umwelt eigentlich unverzichtbar.
Aus den „Wilden“ lässt sich viel Leckeres zaubern.
Wir werden wilde Köstlichkeiten zubereiten und das Eine oder Andere über die Wirkung der Pflanzen erfahren.
Bitterstoffe für Körper, Geist und Seele:
In vielen Wildkräutern sind die wertvollen Bitterstoffe noch enthalten, die für uns für den Stoffwechsel, Verdauung, Gewicht, Übersäuerung, Allergien und vieles mehr so wichtig sind.
In den meisten Gemüsesorten sind diese Stoffe leider herausgezüchtet. Wir werden uns einige Bitterkräuter anschauen, besprechen und ein Bitterelixier herstellen.
Heilkraft aus der Natur:
Die Natur hat uns viel zu geben, wir sollten wieder mehr Vertrauen in ihre Heilkraft setzen und sie für uns nutzen.

Pflanzen können gegen Viren, Bakterien, Entzündungen und vieles mehr sehr hilfreich sein.
Wir werden uns einige dieser heilkräftigen Pflanzen anschauen, besprechen und eine kleine grüne Apotheke erstellen.

max. 20 Teilnehmer/-innen
Leitung: Karin Holleis, Kräuterpädagogin
Zielgruppe: Erwachsene

Details

Beginn:
1. August - 9:00
Ende:
2. August - 16:00
Eintritt:
149,00 € (zzgl. 25,00 € Materialkosten)
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.kubz.de/cms/veranstaltungen/alle-kurse/icalrepeat.detail/2025/08/01/2719/-/fortbildungsseminar-f%C3%BCr-kr%C3%A4uterf%C3%BChrer-innen-und-andere-kr%C3%A4uterinteressierte-mit-karin-holleis

Veranstalter

Stiftung Kultur-und Begegnungszentrum mit Umweltstation Abtei Waldsassen
Telefon
+499632924910
E-Mail
kubz@abtei-waldsassen.de
Veranstalter-Website anzeigen