Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Damit uns nichts an die Nieren geht und nichts auf die Blase schlägt!“ – Heimische Wild- und Heilpflanzen erkennen, bestimmen, verwenden. Richtige und kreative Heilteezubereitung mit Pflanzenexkursion – Fortbildung mit Hansjörg Hauser

Waldsassen

5. Juli - 9:00 bis 17:00

99,00 €

Unsere Nieren sind eigentlich faule Organe. Erst wenn wir ihnen Energie zuführen, gehen sie als lebenswichtige Entgiftungsorgane in Aktion. Durch unsere Nieren erfahren wir unsere Leiblichkeit, in dem sie den Säure-Basenhaushalt und den Eisenstoffwechsel mitregulieren. Als paarige Organe verwalten sie unseren Stress aber auch unsere Emotionen. In unseren Nieren spiegeln sich unsere Ängste und Beziehungen wider. Vom „Meer der Energie“ spricht die TCM. Der Nieren-Blasen-Funktionskreis ist das Schatzhaus der schöpferischen Kraft.

An diesem Tage lernen wir die Dynamik unserer Nieren kennen. Im Mittelpunkt stehen dazu die wichtigsten Heilpflanzen für Nieren und Harnblase. Für die häufigsten Nierenleiden und der ableitenden Harnwege lernen wir Naturarzneien und Konzepte kennen. Themen sind auch gesundheitliche Beeinträchtigungen, die mit einer Nierenschwäche in Verbindung stehen, wie z.B. Eisenmangel, Kopfschmerzarten, Schlafstörungen, mangelnde Erdung und Angsterscheinungen. Über den Themenbereich Heilpflanzentees erleben wir die konkrete Praxis der richtigen Teezu- und -aufbereitung. Begriffe wie Infus, Mazerat und Dekokt lernen wir in Theorie und Praxis kennen. Das Mischen und Rezeptieren von gesundem Hausapothekentee stehen ebenso im Mittelpunkt, wie Aroma, Dosierung und gesundheitliche Anwendung in Verbindung mit Wasser und Süßungsmittel. Eine ideale Verbindung zum Nieren-Blasen-Funktionskreis!

Bitte mitbringen: Wildpflanzen-Bestimmungsbuch, eigene Pflanzenentdeckungen zum Kennenlernen, festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, gute Stimmung – Bitte auf die Infomail unmittelbar im Vorfeld der Veranstaltung achten!

Leitung: Hansjörg Hauser, Dipl. Ing.Agr. (FH), Ausbilder für zertifizierte Kräuterführer, Kräuterpädagogen und Seminarleiter, Regensburg

Zielgruppe: offen.
max. 20 Teilnehmer/innen
Bildquelle: Hansjörg Hauser

Veranstalter

Stiftung Kultur-und Begegnungszentrum mit Umweltstation Abtei Waldsassen
Telefon
+499632924910
E-Mail
kubz@abtei-waldsassen.de
Veranstalter-Website anzeigen