Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bildungsprogramm Wald 2025

Weiden Stadt

6. März - 19:00 bis 29. März - 12:00

Kostenlos

Der Bereich Forsten am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth-Weiden i.d.OPf. bietet im März 2025 eine kostenlose fachliche Fortbildungsreihe zu verschiedenen Themen rund um die Waldbewirtschaftung an:

Das Bildungsprogramm Wald (kurz: BiWa) ist eine Seminarreihe zum Themenbereich Wald und Forstwirtschaft, die aus verschiedenen Vorträgen in 4 Abendveranstaltungen (in Präsenz und online) sowie 2 Praxisübungen im Wald (1 x Freitag-Nachmittag, 1 x Samstag-Vormittag) besteht. Dabei erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein fundiertes Grundlagenwissen rund um das Ökosystem Wald und seine Bewirtschaftung.

Es spielt dabei keine Rolle, ob Sie erst kürzlich „neu“ Waldbesitzerin oder Waldbesitzer geworden sind oder ob Sie sich bereits seit Längerem mit dem Themenbereich Wald befassen. Für die einen kann unser Angebot ein Einstieg in die vielfältigen Aspekte von Wald und Forstwirtschaft sein, für die anderen wird vielleicht bisher Angewandtes bestätigt oder auch um zusätzliche Aspekte bereichert.

Inhalt
• Ansprechpartner rund um den Wald
• Rechtliche Grundlagen
• Baumartenkunde
• Vom Samen zum Baum – waldbauliche Grundlagen
• Kulturbegründung, Pflege, Durchforstung
• Gesundheitsfürsorge für den Wald, Waldschäden
• Wald, Wild und Jagd
• Professionell im Wald arbeiten
• Naturschutz im Wald
• Holzernte und -vermarktung
• Steuerliche Aspekte

Teilnehmerkreis
• Waldbesitzende
• Familienangehörige von Waldbesitzenden
• Mitglieder einer Waldkorporation/Waldgenossenschaft
• Forstlich tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Körperschaftswald

Anzahl Teilnehmer maximal
20

Kosten
0,00 EUR

Anmeldung nur online über:
www.weiterbildung.bayern.de
Auf „Zu den Angeboten zu Wald und Forstwirtschaft“ klicken. In der erscheinenden Filtermaske unter Veranstalter „Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth-Weiden i.d.OPf.“ wählen und filtern klicken. Der Kurs erscheint und kann über die Schaltfläche „Buchen“ gebucht werden.

Veranstaltungsort
Landwirtschaftsschule Weiden
Beethovenstraße 9
92637 Weiden

Anmeldeschluss
21.02.2025

Termin und Ort
06.03.2025 19:00 – 21:30 Uhr Landwirtschaftsschule Weiden
10.03.2025 19:00 – 21:00 Uhr Online-Seminar
14.03.2025 14:00 – 16:30 Uhr Waldorte im Landkreis Neustadt/WN
20.03.2025 19:00 – 21:30 Uhr Landwirtschaftsschule Weiden
29.03.2025 08:30 – 12:00 Uhr Treffpunkt Kläranlage Eschenbach
+ weiterer Termin im März, Präsenz oder online, Termin wird später bekanntgegeben

Zusatzinformationen
Es sind 4 Vortragsabende (2 x in Präsenz, 1 x Online, 1 x Online oder Präsenz) und 2 Termine für praktische Übungen im Wald geplant.
Der genaue Treffpunkt für die Exkursionen und Praxisübungen im Wald wird Ihnen rechtzeitig bekannt gegeben.
Das Datum und die Uhrzeit des 6ten Termins steht noch nicht fest. Er wird auch im März stattfinden, entweder ein Online-Seminar oder direkt an der Landwirtschaftsschule Weiden.
Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen statt.

Kontakt für Rückfragen
Hanna Wiesend
Telefon: 09613007-2000
E-Mail: epost-pressath@aelf-tw.bayern.de

Details

Beginn:
6. März - 19:00
Ende:
29. März - 12:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
http://www.weiterbildung.bayern.de/

Veranstaltungsort

Weiden – Landwirtschaftsschule
Beethovenstr. 9
92637, Weiden
Telefon:
+4996130070
Alle Events aus Weiden Stadt anzeigen