Eslarn unterstützt Tansanias Jugend und Arme
Eslarn. Kirchliche Organisationen sammelten für den Bischof Dr. Beatus Urassa aus Tansania Geld, das in Projekte für Jugendliche und Bedürftige fließt.

Eslarn. In den letzten Monaten sammelten die kirchlichen Organisationen für den Besuch von Bischof Dr. Beatus Urassa eine stattliche Summen. Der Pfarrgemeinderat und die Kolpingsfamilie um Agnes Härtl überraschten mit einer Spende von 530 Euro, die aus Veranstaltungen stammte. Dagegen brachte es der Goldene Oktober mit zwei Privatspenden auf insgesamt 1000 Euro. „Die Seniorinnen und das Team haben in den letzten Monaten fleißig gesammelt“ und auch der Frauenbund hatte sich mit einer nicht genannte Summe beteiligt, informierte und dankte Sprecherin Elisabeth Würfl.
Mit einem herzlichen Vergelts Gott und dem tansanischen Gruß
Zudem übergab Pfarrer Erwin Bauer die gesamte Kirchenkollekte von der bischöflichen Messfeier an den Gast aus Tansania. Nicht zuletzt durfte sich Bischof Beatus auf eine Privatspende von Karl Meier aus Schönthal freuen. Der Spender schwärmt mit Pfarrer Erwin Bauer und den Mitreisenden auch nach einigen Jahren noch vom beeindruckenden Aufenthalt in Tansania.
Die finanziellen Gaben werden laut Bischof Dr. Beatus Urassa in seinem Bistum in Projekte für Jugendliche, kranke und arme Menschen gesteckt. Mit einem herzlichen Vergelts Gott und dem tansanischen Gruß „Asante sana“ dankte Bischof Dr. Beatus für die Spenden.
* Diese Felder sind erforderlich.