Erbendorfs gesundes Schülerfrühstück überzeugt

Erbendorf. Die Grund- und Mittelschule hat im Rahmen der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit ein gesundes Pausenfrühstück organisiert.

Foto: Sabine Graser

An der Grund- und Mittelschule in Erbendorf startet das gesunde Pausenfrühstück dieses Schuljahr wieder im bekannten Rahmen. Zeitlich fällt dieses Ereignis in die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit. Der Elternbeirat hat es sich zur Aufgabe gemacht, sechsmal im Jahr ein Frühstücksbuffet zu organisieren. Dadurch sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, sich gesund zu ernähren.

Frühstück für eine gesunde Zukunft

Foto:  Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto:  Sabine Graser
Foto: Sabine Graser
Foto:  Sabine Graser
Foto: Sabine Graser

Der Startschuss für die Grundschule fiel mit dem ersten von vier Frühstücksbuffets, während die Mittelschule auf zwei Termine setzt. Auf dem Speiseplan stehen Obstspieße und Obstsalat mit Joghurt, sowie Gemüsesticks oder Vollkornbrote und Semmeln mit verschiedenen Belägen. Als Getränke dienen Wasser, Apfelsaft, Früchtetee, Milch und Kakao. Diese Kostbarkeiten werden von einer Klasse der Schule gemeinsam mit vielen fleißigen Eltern vorbereitet. Zu Beginn war die Klasse 4a mit der Vorbereitung betraut und sorgte für reich gedeckte Tische.

Zusammenarbeit macht’s möglich

Sabine Graser, Rektorin der Grund- und Mittelschule Erbendorf, betont, dass dieses Projekt den Unterrichtsinhalten zur Gesundheitserziehung und Alltagskompetenz entspricht. Es wird in den Fächern Heimat- und Sachunterricht, Natur und Technik sowie im praxisorientierenden Zweig Ernährung und Soziales umgesetzt. Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma REWE für die Bereitstellung von Obst und Gemüse sowie an den engagierten Elternbeirat unter Vorsitz von Christopher Linkel. Ohne deren Unterstützung wäre die Umsetzung dieses wertvollen Projekts nicht möglich.

* Diese Felder sind erforderlich.