EHC Mitterteich bestätigt bewährtes Führungsteam und holt einen Hochkaräter
Mitterteich. Der EHC Mitterteich/Stiftland setzt auf seine bewährte Führungsmannschaft. Bei der Hauptversammlung wurde fast das komplette Team bestätigt.

Nach der unglücklichen Finalniederlage um den Aufstieg in die Eishockey-Landesliga im Frühjahr steckt der EHC Mitterteich den Kopf nicht in den Sand. Bei der Jahresversammlung gaben sich Führungscrew des Vereins und Mitglieder kämpferisch: „Wir hoffen, dass wir die Euphorie der unvergesslichen Playoffspiele mit in die neue Saison nehmen können“, hieß es bei der Zusammenkunft. Dabei hoffe man, dass wieder so viele Zuschauer ins Eisstadion strömen wie in den Finalspielen.
Marius Schmidt kommt
Nach der Begrüßung durch ersten Vorsitzenden Joachim Firneis gab es einen ersten Grund zur Freude: Nach langer Durststrecke wird der EHC mit einer U 9-Mannschaft wieder eine Jugendmannschaft in den Spielbetrieb schicken. Gute Nachrichten gab es auch von der ersten Mannschaft zu berichten. Hier hat der Verein einen echten Hochkaräter an Land gezogen: Marius Schmidt, in der abgelaufenen Saison noch in Diensten des DEL 2-Aufsteigers Blue Devils Weiden, wird den Angriff des EHC Mitterteich in der kommenden Saison enorm verstärken. Von dem 31-Jährigen früheren Junioren-Nationalspieler erhofft sich der Vizemeister der Bezirksliga Bayern einiges.
Die Kassenprüfung wurde laut Prüfer Alois Häckl ohne Beanstandungen abgeschlossen. Die Bilanz sei sehr positiv. Nach der Entlastung des Vorstandsgremiums wurden die Neuwahlen durchgeführt. Als erster Vorsitzender wurde Joachim Firneis einstimmig im Amt bestätigt, seine Stellvertreter bleiben Günter Bäuml (2. Vorsitzender) und Christopher Bäuml (3. Vorsitzender). Neuer Jugendleiter wurde Sascha Wieland, Anke Günthner wurde als Kassiererin ebenso einmütig bestätigt wie Sabrina Minnich als Schriftführerin.
„Höchste Wertschätzung für ehrenamtliche Arbeit
Eine Satzungsänderung wurde einstimmig beschlossen. Demnach werden künftig keine Briefe mehr auf dem Postweg zugestellt, sondern nur noch per E-Mail. Zweiter Bürgermeister Johann Brandl sprach motivierende Worte für die kommende Saison, gratulierte zur positiven Entwicklung im Jugendbereich und bei der ersten Mannschaft. Er hob die ehrenamtliche Arbeit der Vereinsmitglieder hervor und äußerte seine „höchste Wertschätzung“ vor allem für die Arbeit im Nachwuchsbereich als Fundament des Vereins hervor.
* Diese Felder sind erforderlich.