CSU besichtigt neuen REWE in der Tachauer Straße
Weiden. „Erstmal zu REWE“ stand auf der Tagesordnung der CSU-Ortsverbände Rehbühl und Mooslohe. Sie besichtigten den im Bau befindlichen REWE-Markt in der Tachauer Straße.

Rehbühl-Ortvorsitzender Stephan Gollwitzer begrüßte nun die
Besuchergruppe, die aus Sicherheitsgründen auf 20 Personen beschränkt
war, gemeinsam mit Tobias Kreiter, Prokurist der WIV-Unternehmensgruppe
vor dem neuen Markt.
Der REWE -Lebensmittelmarkt soll die Versorgungssituation in den
Stadtteilen Rehbühl und Weiden West deutlich verbessern und die
Nahversorgung der umliegenden Bewohner aufwerten und qualitativ
abrunden.
Projektleiter Klaus Schwab führte durch den neuen Markt und
erklärte, bei der Errichtung wurden ressourcenschonende Materialien
verwendet. Des Weiteres wird aufgrund des REWE-Green-Building-Konzepts
ein niedriger Energieverbrauch dank Wärmepumpen und der Nutzung der
Abwärme aus den Kühlanlagen erreicht. Ebenso ist der Betrieb mit 100
Prozent zertifiziertem Grünstrom durch REWE gewährleistet.
Eröffnung am 21. November
Michael Fritsch, Geschäftsführer der WIV Unternehmergruppe, zeigte sich
erfreut am Interesse der beiden CSU-Ortsverbände an diesem neuen Markt.
Das Projekt hat eine Grundstücksgröße von etwa 12.000 Quadratmeter und die
Mietfläche des REWE-Marktes beträgt 2.700 Quadratmeter samt insgesamt
133 Stellplätzen. Ende 2023 haben die Abbrucharbeiten der Gärtnerei vor
Ort begonnen, sodass Anfang 2024 mit den Bauarbeiten begonnen werden
konnte. Bereits am 15. Oktober 2024 wurde der Markt an REWE übergeben
und am 21. November 2024 findet laut Kreiter die Eröffnung statt.
Fraktionsvorsitzender Dr. Benjamin Zeitler zeigte sich beeindruckt über
das Bauprojekt und verwies darauf, dass der Stadtteil Rehbühl mit seinen
6.500 Einwohnern künftig mit dem REWE-Markt ein noch umfangreicheres
Angebot im Bereich der Nahversorgung hat, welches das Angebot der
bestehenden Lebensmittelmärkte in der Pressather Straße und der
Peuerlstraße ergänzt.
Im Juli 2024 wurden bei der Ortsbegehung mit den Anwohnern Anmerkungen
zur Verkehrssituation gesammelt, welche umgehend durch Stephan
Gollwitzer an den Baudezernenten der Stadt Weiden, Alkmar Zenger,
weitergeleitet wurden. Hier wollte Stephan Gollwitzer gleich eine
Rückmeldung von Zenger, ob die Hinweise und Gedanken der direkten
Anwohner ihre Berücksichtigung gefunden haben, wie Sicherstellung eines
Fuß- und Radweges für die Kunden aus dem Stadtteil Rehbühl in der
Tachauer Straße, Markierung Fahrbahn im Bereich Tachauer
Straße/Pressather Straße, eventuelle Konfliktsituation bei der Zufahrt
zum Markt im Bereich Zufahrt Anlieferungszone NORMA/Aus- und Einfahrt
Eisen Knorr.
Alkmar Zenger führte aus, dass nach Rücksprache mit den
Fachstellen kein größeres Verkehrsaufkommen durch den neuen Markt in der
Tachauer Straße erwartet wird. Die Hinweise konnten keine
Berücksichtigung finden. Stellvertretender Ortsvorsitzender Gerd
Demleitner bat, vor der Eröffnung des Marktes eine Verkehrszählung
durchzuführen, damit man im Nachgang sieht, ob die Aussagen der
Fachstellen sowie der Stadt Weiden zutreffen. Unabhängig davon sind die
Teilnehmer sich einig, dass der Sicherheit der Fußgänger und
Fahrradfahrer im Straßenverkehr stets Sorge getragen werden muss.
Die Ortsvorsitzende der CSU Mooslohe, Maria Sponsel, dankte allen Beteiligten für
die sehr interessante und exklusive Führung durch den neuen REWE-Markt.
* Diese Felder sind erforderlich.