Blue Devils Weiden belohnen sich einmal mehr nicht für eine bärenstarke Leistung

Rosenheim/Weiden. Es ist unfassbar: Trotz einer ganz starken Leistung müssen sich die Blue Devils in Rosenheim nach Penaltyschießen zum siebten Mal in Folge geschlagen geben.

Tomáš Rubeš erzielte in der 60. Minute den 4:4-Ausgleich (links auf dem Bild mit dem wetierhin verletzt fehlenden David Elsner. Foto: Werner Moller

DEL 2, 14. Spieltag, Freitag, 25. Oktober 2024

Starbulls Rosenheim – Blue Devils Weiden 5:4 n.P. (0:2, 1:0, 2:1, 1:0)

Tore: 8. Min, Samanski 0:1, 9. Min Pul 0:2, 33. Min. Hauner 1:2, 42. Min. Gläser 1:3, 43. Min. Hanna (Shortehanded) 2:3, 45. Min. Hauner 3:3, 56. Min. Sarault 4:3, 60. Min. Rubes 4:4, 66. Hauner 5:4 (Penalty). – Zuschauer: 3804. – Strafminuten: Rosenheim: 6, Weiden, 8.

Wenn es einen Eishockey-Gott gibt, ist er mit Sicherheit kein Weidener. Fast 50 Minuten boten die Blue Devils bei den Starbulls Rosenheim eine ihrer besten Saisonleistungen und waren das klar bessere Team. Mit dem sicheren Marco Wölfl im Kasten, aber weiterhin ohne David Elsner agierten die Gäste von Beginn an mit Kraft, großer Wucht und überzeugten durch ein enormes Pressing, das die Gastgeber sichtlich überraschte. So war die 2:0-Führung innerhalb von nur 53 Sekunden hochverdient, die Rosenheimer wussten gar nicht, wie ihnen geschieht.

Blue Devils dominieren und verzweifeln

Die Überlegenheit der Truppe von Trainer Sebastian Buchwieser setzte sich auch im zweiten Drittel fort und sie ließ sich auch vom Anschlusstreffer von Starbulls-Top-Torjäger Norman Hauner in Unterzahl kaum beeindrucken. Sehr sicher brachte man den Vorsprung in die zweite Drittelpause und hatte vorne wie so oft zahlreiche Chancen, die Führung sogar noch auszubauen. Doch immer wieder stand der an diesem Abend überragende Starbulls-Goalie Oskar Autio im Weg. Es war zum Haareraufen, was die Devils-Angreifer alles an besten Chancen versiebten.

Im letzten Abschnitt schien sich die Weidener Dominanz auszuzahlen, als Luca Gläser seine Farben erneut mit zwei Toren in Front brachte. Dann passierte, was natürlich nicht passieren darf: Nach einem fatalen Scheibenverlust von Daniel Bruch kassierte man in Überzahl den Anschlusstreffer und wenig später in Unterzahl durch Hauner sogar den zu diesem Zeitpunkt überraschenden und unverdienten Ausgleich. Als Sarault vier Minuten vor der Schlusssirene gar das 4:3 gelang, schienen die Blue Devils wieder einmal komplett leer auszugehen.

Tomas Rubes trifft zwölf Sekunden vor Schluss

Doch die bärenstarken und nie aufgebenden Gäste kamen noch einmal zurück: Zwölf Sekunden vor Ende ließ Tomas Rubes die Blue Devils mit seinem hochverdienten Ausgleich jubeln, die Verlängerung war perfekt. Auch in der Overtime waren die Devils dem Sieg näher, doch Tommy Muck und Tyler Ward scheiterten wie so oft in dieser Partie am unglaublichen Finnen im Rosenheimer Tor. Im Penaltyschießen traf für die Blue Devils nur Vladislav Filin, während für Rosenheim Sarault und Hauner die Nerven behielten.

Am Sonntag ist für die Blue Devils Weiden gegen das Schusslicht EC Bad Nauheim ein Sieg schon fast Pflicht, um nicht nach 15 Spielen das Schlusslicht zu übernehmen. Mit der Leistung vom Freitag sollten drei Punkte aber durchaus machbar sein.

* Diese Felder sind erforderlich.