Bezirksliga: Das Spitzenduo patzt, die SpVgg SV Weiden II pirscht sich weiter heran
Nordoberpfalz. Die SpVgg SV Weiden II bleibt weiter in der Spur und gewann auch das Spitzenspiel gegen den FC Raindorf. Spitzenreiter SV Etzenricht musste sich bei Schlusslicht TSV Schnaittenbach nur mit einem Unentschieden zufriedengeben.

1.FC Schlicht – DJK Arnschwang 2:1 (1:0)
Ein starkes Spiel lieferte der FC Schlicht ab und gewann das Mittelfeldduell verdient. Gegen die DJK Arnschwang erspielte sich das Heimteam mit gutem Offensivfußball viele Chancen. Dennoch musste Schlicht bis in die Endphase zittern, bis der knappe Heimsieg feststand. Simon Pirner (33.) und Damion Perrin (59.) trafen für Schlicht, Lukas Riedl glich zum zwischenzeitlichen 1:1 (56.) aus.
FV Vilseck – SV TuS/DJK Grafenwöhr 3:2 (2:1)
Abstiegskampf pur war die Überschrift des Duells zwischen dem Tabellenfünfzehnten und dem Vierzehnten. Der FV Vilseck landete dabei einen Befreiungsschlag und kämpfte sich mit einem Heimsieg wieder an die Gäste heran. Stefan Liermann (18.) und Dominik Rudlof (38.) brachten die Hausherren in Führung. Die Gäste kamen aber durch Timo Bachmeier (45.) und Marcel Pfab (74.) zurück ins Spiel. Das letzte Wort hatte aber das Heimteam, das erneut durch Dominik Rudlof (74.) zum Siegtreffer kam.
SpVgg SV Weiden II – FC Raindorf 3:1 (2:1)
Im Spitzenspiel setzte sich der Tabellendritte gegen den Zweiten mit 3:1 durch. Die Gäste hatten dabei aber mehr vom Spiel und zumeist den Ball, machten aber defensiv zwei Fehler zu viel. Julian Brünsch (7.), Benjamin Werner (13.) und Raphael Rieder (80.) trafen für die Weidener, Dejan Szubotity (9.) für Raindorf.
TSV Schnaittenbach – SV Etzenricht 2:2 (0:0)
Erster gegen Letzter – auf dem Papier ist das eigentlich eine klare Sache, aber wieder einmal zeigte der Fußball, dass in 90 Minuten alles möglich ist. Aufopferungsvoll kämpfte der TSV um jeden Meter und brachte den Spitzenreiter immer wieder in Verlegenheit. Schnaittenbach drehte die Gästeführung durch Christian Ermer (52.) binnen neun Minuten durch Thomas Bösl (58.) und Ralf Egeter (67.) in ein 2:1. Noah Scheler sorgte aber fast postwendend wieder für die richtige Antwort des SV. Am Ende war es ein gerechtes Remis vor 138 Zuschauern.
FC Wernberg – SpVgg Pfreimd 2:0 (0:0)
300 Zuschauer reisten erwartungsvoll zum Derby nach Wernberg, wurden aber vom Spielerischen her enttäuscht, beide Teams zeigten kein gutes Bezirksligaspiel. Zu wenig Tempo und ein defensiv eingestellter Gast verhinderten bei schwierigen Platzbedingungen eine schnelle Partie. So stand es bis weit in die Endphase hinein 0:0, ehe der FC doch noch zum Sieg kam. Simon Preißer (78.) und Andreas Lorenz (88.) machten die Treffer.
SpVgg Vohenstrauß – TSV Tännesberg 0:3 (0:2)
Es war ein Ergebnis, das den aktuellen Formkurven der beiden Kontrahenten widersprach. Überraschte die SpVgg zuletzt mehrfach gegen die Top-Teams, machte Vohenstrauß an diesem Tag zu wenig aus der eigentlichen Feldüberlegenheit. Gerade in der letzten Zone fehlte die Durchschlagskraft. So schaffte der TSV den ersten Sieg nach sechs Niederlagen in Folge durch eiskalte Chancenverwertung und hohem kämpferischen Einsatz. Adam Suchy (8.), Zdenek Sykora (25.) und Kevin Amaizo (73.) erzielte die Gästetore.
SpVgg Willmering-Waffenbrunn – FC Weiden-Ost 4:2 (2:1)
Mit diesem Sieg schiebt sich das Heimteam wieder ran an das rettende Ufer, während der FC Weiden-Ost es verpasste etwas Abstand zu den Relegationsplätzen zu schaffen. In einem schnellen Spiel war der Vorteil der SpVgg auch die personelle Situation. Während Willmering-Waffenbrunn fast auf den kompletten Kader setzten konnte, hatten die Gäste einige Ausfälle zu verzeichnen. Julian Göttlinger mit einem Dreierpack (13./39./63.) war der Mann des Tages, zudem traf Adrian Hyseni (61.) für die SpVgg. Niklas Strohbach (35.) und Noah Forster (86.) waren für Weiden-Ost erfolgreich.
Abgesagt:
SV Inter Bergsteig Amberg – SV Hahnbach
Bezirksliga Nord
Weitere Infos gibt es hier.
* Diese Felder sind erforderlich.