„Wussler“ aus Hawaii bei Jahn-Fußballcamp
Immenreuth. Über zwanzig Kinder und Jugendliche nahmen an der diesjährigen Fußballschule des Sportvereins im Rahmen der Vereinspartnerschaft mit dem SSV Jahn Regensburg teil.

Zu viert reisten die Trainer aus der Domstadt an und hatten neben dem Jahn-Maskottchen Jahni, der zu jedem Spaß und Foto bereit war, auch das entsprechende Equipment mitgebracht. Nach einem Technik-Training und einem sogenannten Ajax-Turnier am ersten Tag legten die Teilnehmer des Fußballcamps am zweiten Tag ihr Jahn-Diplom an gleich sechs Stationen ab. Sie wurden per Lasertechnik im Sprint getestet, sowie auch der stärkste Schuss durch die Technik gemessen.
Am dritten Tag folgte ein großes Abschlussturnier, wobei insgesamt vier Mannschaften gebildet wurden, die gegeneinander antraten und sich dabei gelungene Fantasienamen gaben. Den ersten Platz gewann hierbei das Team Fischi vor der mittelamerikanischen Nationalmannschaft aus Kuba. Platz drei erreichte Champions-League-Sieger Manchester City, knapp vor der Domstadt aus Regensburg. Zahlreiche Auszeichnungen, Urkunden und Jahn-Fanartikel durften alle Teilnehmer des Jahn-Camps dabei mit nach Hause nehmen.
Viele fleißige Hände
Eine besondere Auszeichnung erhielt der junge Amerikaner Iain Horgan, der ursprünglich aus Hawaii stammt und auf Urlaubsbesuch bei seinen Großeltern in Deutschland weilt. Er erhielt aus den Händen des Teammanagers Johannes Frisch vom SSV Jahn Regensburg den Wussler-Preis, den immer der aufmerksamste und jüngste Kicker am Turnier erhält.
Zusammen mit seinen beiden Kollegen dankte er bei der Siegerehrung allen fleißigen Händen, die für die sehr guten Bedingungen an allen drei Tagen gesorgt hatten. Verpflegt wurden die jungen Kicker jeden Tag vom Sportvereinsvorsitzenden Jürgen Lautner und den Müttern der jungen Nachwuchskicker.
* Diese Felder sind erforderlich.