Wurzer O’Schnitt: Live-Musik, Bulldog-Fahren und Seilziehen

Wurz. Der schon legendäre Wurzer O`Schnitt ist wieder gestartet. Am Samstag gastiert die Band "Highline", am Sonntag wartet ein abwechslungsreiches Programm auf die Besucher.

Hochstimmung beim „Highline“-Auftritt im vergangenen Jahr. Bild: Annalie Brugger

Der traditionelle Wurzer O`Schnitt ist wieder gestartet. Gestern ging es mit dem Auftritt der Band „Aeroplane“ los. Am heutigen Samstag wird „Highline“ den Besuchern einheizen. Der Sonntag bietet Attraktionen, besonders für die Familien. Die Verantwortlichen haben alle Vorbereitungen getroffen, um das Event mit 200 freiwilligen Helfern reibungslos abzuwickeln.

„Highline“ gehört schon zum „Inventar“

„Highline“ gehört zur „O’Schnitt-Familie“ und gastiert bereits zum 22. Mal in Wurz. Die Wurzer Hymne in der Rock-Version gehört bereits seit Jahren zum Repertoire der Band. Einlass ist ab 20 Uhr. Am Samstag werden wieder Shuttle-Busse eingesetzt. Die Abfahrtszeiten sind unter www.oschnitthalle.de ersichtlich. Wie immer ist Tracht an jedem Tag erwünscht.

Mehr Frische und mehr Alkohol

Die Wurzer gingen auch auf die Wünsche der Besucher in den letzten Jahren ein. Unter dem Motto „mehr Frische und mehr Alkohol“ werden diesmal nur „Halbe“-Bier ausgeschenkt und die „Gspritzten“ von 2 cl auf 3 cl Schnaps erhöht.

Die originelle Bar-Deko steht unter dem Motto „Völlig losgelöst“ in Anlehnung an die Fußball-Europameisterschaft. Zudem wurde der Caterer gewechselt. Die Metzgerei Grünbauer aus Reuth bei Erbendorf wird zukünftig eine reichliche Auswahl an Essen anbieten.

Buntes Sonntags-Programm

Beim verlängerten Frühschoppen am Sonntag ab 10 Uhr sorgt die „Falkenberger Karpfenmusik“ bis zur Bulldog- und Oldtimerrundfahrt um 14 Uhr für Stimmung. Dazu werden die längsten Maispflanzen der Region prämiert und es gibt Fresskörbe und Gutscheine zu gewinnen.

Für die Kinder werden Spiel- und Süßwaren, ein Kinderkarussell, eine Hüpfburg, Kübelspritzen und Kinderschminken angeboten. Das Eishaisl aus Püchersreuth bietet Soft- und Slasheis an. Neben Weißwurstfrühstück und Mittagessen werden die Fischerfreunde aus Püchersreuth frische Makrelen zubereiten. Ganztägig gibt es wieder selbst gemachte Kuchen zum Kaffee.

Um 14 Uhr findet die Dorfrundfahrt der Bulldog- und Oldtimer statt. Kurzentschlossene können sich auch am Festsonntag der Rundfahrt anschließen. Eine Anmeldung ist ab 11 Uhr vor Ort in der Halle möglich. Die Teilnehmer erhalten als Dankeschön eine Urkunde, ein Gastgeschenk sowie ein Freigetränk.

Viele Bulldogs und Oldtimer werden wie 2023 am Sonntag erwartet. Bild: Roland Ried

Nach der Rundfahrt sorgen die „Zoiglkryner“, ebenfalls aus Falkenberg, für Unterhaltung zum Festausklang. Ab 17.30 Uhr werden die Kinder beim Seilziehen ihre Stärken beweisen und ab 18 Uhr starten dann die erwachsenen Frauen und Männer. Bei den Herren gibt es insgesamt 100 Liter Bier zu gewinnen und die Damen erhalten Bargutscheine. Zwischendurch sorgen die „Lollipops“ aus Wurz mit zwei Tänzen für einen weiteren Höhepunkt. Am Montag klingt der O`Schnitt am Lipperthof ab 10 Uhr mit Weißwürsten und einem verlängerten Frühschoppen aus.

* Diese Felder sind erforderlich.