Wochenende der Nabburger Polizei: Zu viele Führerscheine, zu viel Promille, zu viel Adrenalin

Nabburg. Es sind nicht immer die Kapitalverbrechen, die Ressourcen binden. Die Nabburger Polizeiinspektion hatte es am Wochenende mit einer Alkoholfahrt, einer Fahrerflucht und der Aufklärung eines handfesten musikalischen Streits zu tun.

Von wegen den Führerschein abgeben: Eine Dame aus Neustadt/WN hatte gleich drei gültige Dokumente im Angebot. Symbolfoto: OberpfalzECHO

Von wegen, den alten Lappen abgeben: Eine 61-jährige Dame aus dem Landkreis Neustadt/WN wollte am Freitag bei einem Nabburger Autohaus einen Leihwagen anmieten. Die Frau legte dabei nicht nur den einen, sondern gleich drei auf sie ausgestellte Führerscheine vor.

Die Dokumente erwiesen sich nach Prüfung als echt. Offenbar vergaß die Inhaberin bei der Neuausstellung beziehungsweise bei der Verlängerung die jeweils anderen zwei Dokumente – geflissentlich oder versehentlich. Strafbar macht sie sich dadurch nicht. Dennoch wurden die überschüssigen Führerscheine der Fahrerlaubnisbehörde übergeben.

Mit Rumms in die Fassade

Rumms: Das kann man doch unmöglich überhört haben. Irgendwann zwischen Freitag und Samstag krachte ein bislang unbekannter Autofahrer mit seinem Fahrzeug in die Hausfassade eines Wohnhauses in der Amberger Straße – Zuckermantelstraße. Die Mühe, den Blech- und Wandschaden den Bewohnern oder der Polizei zu melden, wollte sich der Unfallverursacher aber nicht unterziehen.

Ein Verfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort wurde deshalb eingeleitet. Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dem Vorfall machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Nabburg (09433/2404-0) zu melden.

Da wird der DJ sauer

Der Vorfall ist zwar schon zwei Monate her, beschäftigt jetzt aber trotzdem die Polizei: Bei der Kirwa am 1. September in Schwarzenfeld durfte sich ein 23-jähriger Besucher vom DJ der Fete im Sportheim ein Lied wünschen. Offenbar erwies sich der Musikliebhaber als zu ungeduldig oder der DJ fand keinen Gefallen an dem Musikwunsch – jedenfalls tippte der Gast auf das Allerheiligste des DJs, um endlich seinen Song erklingen zu lassen. Keine gute Idee: Der Streit wurde daraufhin handfest. Die Polizei Nabburg bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter der Nummer 09433/2404-0 zu melden.

In der Nacht auf Samstag zog die Polizeiinspektion Nabburg einen 34-jährigen Landkreisbewohner in nach einer allgemeinen Verkehrskontrolle aus dem Verkehr. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Seat-Fahrer einen Wert von 1,56 Promille. Eine Weiterfahrt war somit passé und eine Blutentnahme wurde angeordnet. Neben dem Entzug der Fahrerlaubnis erwartet den Fahrer nun ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

* Diese Felder sind erforderlich.