Auf die SpVgg SV Weiden wartet beim Tabellenletzten das „Spiel der Wahrheit“
Weiden. Für die SpVgg SV steht am Samstag (14 Uhr) beim Tabellenletzten Geesdorf ein absolutes "sechs-Punkte-Spiel" an. Beim Schlusslicht muss einfach dreifach gepunktet werden.

Trainer Michael Riester gibt sich kämpferisch. „Meine Spieler werden ein anderes Gesicht zeigen als gegen Kornburg.“ Die Partie am vergangenen Samstag endete bekanntlich mit einer Last-Minute-Niederlage für den Vorletzten. Riester besprach das bittere 1:2 intensiv mit seiner Mannschaft per Videoanalyse. „Es reicht in unserer Situation nicht, nur 45 Minuten am Spiel teilzunehmen und zu glauben, dass man so irgendetwas holen kann.“
Unglücklich und vermeidbar
Ihm sei bewusst, dass es am Ende eine sehr unglückliche Niederlage in der 94. Minute gewesen sei. „Es war aber vermeidbar. Das muss jedem klar sein“, so der Chefcoach. Seine Mannschaft habe im Training in der vergangenen Woche ein ganz anderes Gesicht gezeigt. „Wir haben richtig gut trainiert und werden in Geesdorf anders auftreten“, glaubt Riester. Glücklicherweise gibt es bei den Verletzten keine neuen Hiobsbotschaften. Erol Özbay befindet sich wieder im Mannschaftstraining und Niklas Lang will nach seiner Hand-OP wieder auflaufen.
Geesdorf gründlich analysiert
Michael Riester hat Geesdorf am Sonntag in Ammerthal beobachtet. Der Tabellenletzte verlor zwar 0:4, wurde laut Riester „aber unter Wert geschlagen. Sie waren viel besser und strukturierter, als es das Ergebnis gezeigt hat.“ Im Vergleich zum Spiel seiner Mannschaft sieht der Coach keine großen Unterschiede. „Es wird nicht nur tabellarisch ein Spiel auf Augenhöhe. Für beide Mannschaften ist die Partie schon vorentscheidend im Kampf um den Ligaerhalt.“
* Diese Felder sind erforderlich.