Wichtige Meldungen der vergangenen Woche

Neustadt/WN/Weiden/Tirschenreuth. Es war wieder einiges los in der vergangenen Woche. Eine Jungkünstlerin aus Weiden hat sich ihren langersehnten Traum erfüllt, das Nix-wie-weg-Team hat sein 20-jähriges Bestehen gefeiert, die Zukunft vom Beanery bleibt ungewiss und die Anlage „Max-Reger-Halle“ soll sich verändern.
20 Jahre Kunstgenuss – Kulinarisch, künstlerisch, einzigartig
20 Jahre Kunstgenuss bis Mitternacht. Die kulinarischen und künstlerischen Höhepunkte aus Weiden …hier weiterlesen…
Jungkünstlerin beeindruckt mit erster eigener Vernissage
Die Weidener Jungkünstlerin Theresa Weidhas hat sich einen langersehnten Traum erfüllt …. hier weiterlesen ….
Kirwa, Fasching, Weihnachten: Alles an einem Wochenende
Da kommt einiges Verrücktes auf uns zu in den nächsten Tagen …. hier weiterlesen ….
Von der Galerie zum Café: Beanerys unendliche Geschichte
Die Zukunft ist ungewiss. Der Umzug noch ein langer steiniger Weg …. hier weiterlesen ….
Hammerleser Faschingsverein bereit für das Jubiläumsjahr
Der Hammerleser Faschingsverein überrascht alle Narren schon im November …. hier weiterlesen ….
Kronen für die besten Watterer
Rund viereinhalb Stunden wurde geblufft und gezwinkert – erst dann standen die Sieger des JU Preiswattens fest …. hier weiterlesen ….
Kliniken Nordoberpfalz AG zeichnet Mitarbeiter aus
80 treue Kliniken-Mitarbeiter wurden jetzt geehrt…hier weiterlesen…
Zeit für pflegende Angehörige
Wenigstens einen Nachmittag pro Monat für sich selbst: Ambulante Krankenpflege entlastet pflegende Angehörige und betreut Senioren …. hier weiterlesen ….
Neue Osteoporose-Messmethode: Schonend, schnell und sicher
Gute Nachrichten für alle, die an Osteoporose leiden…hier weiterlesen…
Nach Benefizveranstaltung: 1.325 Euro für Michaela Mikolaiczyk
Die Gemeinschaft Musik und Text und vor allem Michaela Mikolaiczyk waren überwältigt von der großzügigen Unterstützung …. hier weiterlesen ….
20 Jahre Nix-wie-weg: Online mit Persönlichkeit
Das Nix-wie-weg-Team weiß wie man feiert …. hier weiterlesen ….
Mädchen erobern Elektrowerkstatt
Diesen 16 Schülerinnen sind Geschlechterklischees egal..hier weiterlesen…
Bürgerbefragung zur E-Mobilität in Weiden
Was haltet ihr von E-Autos? Die Stadt Weiden hat große Pläne…hier weiterlesen…
3. Weidener Demokratiekonferenz: Die Ziele für 2017 stehen fest
„Korrektheit im Umgang mit den Menschen und nicht gleich die Nazi-Keule schwingen“ – Ein Treffen für mehr Toleranz und Demokratie in Weiden …. hier weiterlesen ….
Professionelle Höhen- und Tiefenrettung
Ein Sturz in eine Baugrube oder einen Siloschacht? Leider ist das gar nicht so selten. Die Feuerwehr Floß ist gewappnet …. hier weiterlesen ….
Christian Demleitner ist neuer Kreisbrandmeister
„Die Feuerwehr trägt einen wichtigen Teil zum Sicherheitsgefühl der Bevölkerung bei.“ Christian Demleitner wurde zum neuen Kreisbrandmeister ernannt …. hier weiterlesen ….
Mit 189 km/h geblitzt – Geschwindigkeitsmessungen im Oktober
Den Geschwindigkeitsrausch büßt der Autofahrer schwer …. hier weiterlesen ….
Kontrollen der Stadt: Hier wird in Weiden geblitzt
Die Stadt Weiden kontrolliert vor allem an Schulen und Kindergärten, wie schnell die Autofahrer unterwegs sind. In unserer Karte haben wir die Standorte eingezeichnet …. hier weiterlesen ….
Jedes dritte öffentliche Schwimmbad dringend sanierungsbedürftig
Laut Innenministerium ist jedes Dritte Schwimmbad sanierungsbedürftig. Das Hallenbad in Bärnau musste sogar schließen. …. hier weiterlesen ….
Anlage „Max-Reger-Halle“ soll sich verändern
Im Erscheinungsbild der Stadt Weiden tut sich etwas …. hier weiterlesen ….
JU will „Baukindergeld“ auch für Innenstädte
Was ist eigentlich ein „Baukindergeld“…. hier weiterlesen ….
Vertrag mit Jussi Tapio aufgelöst
Schon wieder müssen sich die Blue Devils von ihrem Kontingentspieler trennen …. hier weiterlesen …..
Franz Koller soll SpVgg SV aus der Misere führen
Die SpVgg SV Weiden hat einen neuen Trainer …. hier weiterlesen ….
Reformationstag in Weiden und der Welt
Heute jährt sich der Reformationstag zum 499. Mal. Richtig gefeiert wird dann im nächsten Jahr. Das Programm steht aber schon jetzt…hier weiterlesen...
Gedanken über den Tod
Schaurig schön: Passend zu Halloween und Allerheiligen zeigt der Schafferhof eine Ausstellung mit Totentafeln von Wondreb…hier weiterlesen…
* Diese Felder sind erforderlich.