Weihnachtszauber: Quartett begeistert in Eschenbach

Eschenbach. Das Bonifaci-Quartett begeisterte mit weihnachtlichem Vokalkonzert in der Kreuzkirche durch ein vielfältiges Programm, das klassische bis moderne Chorsätze umfasste. Besucher erlebten kostenfrei emotionales Singen mit weltweitem Weihnachtsrepertoire, begleitet von spirituellen Impulsen.

Mit weihnachtlicher Musik aus allen Epochen und vielen Ländern begeisterte das Gesangsquartett „I Bonifaci“ in der Evangelischen Kreuzkirche Eschenbach. Foto: Robert Dotzauer

Weihnachtliche Vorfreude in der Evangelischen Kreuzkirche mit dem Quartett „I Bonifaci“
Ein Tag ohne Musik ist ein verlorener Tag findet das Bonifaci-Quartett. Eine Feststellung, die für die Besucher des Vokalkonzerts in der Eschenbacher Kreuzkirche zum Glücksfall wurde.

Die Hörerschaft erlebte bei freiem Eintritt einen A-cappella-Chorgesang auf hohem Niveau, vielfältig, klassisch und auch modern mit Sopranistin Uschi Steppert, Altistin Doris Engelhardt-Gesell, dem Tenor Torsten Sandvoß und Wayne Lempke (Bass). Durch das erlesene Programm führte Wayne Lempke. Impulse von Diplom-Religionspädagogin Lydia Engelhardt mit der Aufforderung, sich Zeit für das Miteinander und für Gott zu nehmen, verstärkten das feierlich-innige Singen in adventlicher Atmosphäre.

Ein vielfältiges musikalisches Programm

Wie vielfältig adventliches Singen sein kann, zeigte sich im üppigen Programm. Das Quartett spannte einen weiten Bogen von alter Musik über traditionelle Weihnachtslieder bis zur Moderne. Auch ein musikalischer Sprung über den großen Teich, der Heimat von Wayne Lempke, durfte nicht fehlen.

Das Ergebnis waren Chorsätze voller Gefühle mit weltumspannender Weihnachtsmusik beginnend mit „Resonet in laudibus (Es erklinge mit Loben)“ aus dem Musikleben des Spätmittelalters bis zu Christmas-Songs, vom Adventsklassiker „Macht hoch die Tür“ bis zum „Brich an, o schönes Morgenlicht“ aus dem Bachschen Weihnachtsoratorium, vom „In dulci jubilo“ bis zum „The Most Wonderful Time of the Year“ als Zugabe nach stürmischen Ovationen des Publikums. Ein Vokalkonzert voller Wohlklang mit enormer Bandbreite aus allen Epochen und Stilrichtungen, das alles bot, was zu Herzen geht.

* Diese Felder sind erforderlich.