Weiherhammer: Weihnachtsbasar lädt zum Stöbern und Genießen ein
Weiherhammer. Der jährliche Weihnachtsbasar der Bastelgruppe Weiherhammer bot eine beeindruckende Vielfalt an handgemachten Waren.

Man sollte meinen, wenn etwas schon lange dauert, wird es zur Gewohnheit und nutzt sich ab. Genau das Gegenteil ist beim alljährlichen Weihnachtsbasar in Weiherhammer der Fall. Das Team um Anneliese Kohl und Renate Groß hat heuer zu 21. Mal einen wunderschönen Weihnachtsbasar präsentiert.
Der Wirt der Waldwirtschaft Bastian Sollfrank stellte dafür gerne den Pavillon zur Verfügung, in dem die vielfältigsten Arbeiten von Weihnachtsdekorationen ausgestellt und zum Verkauf angeboten wurden. Um die sehr große Auswahl an Kunstwerken für die Vorweihnachtszeit fertig zu bringen, fangen die Helferinnen schon mehr als zehn Monate vorher zu häkeln, stricken, sägen oder schreinern an. Bereits im Sommer findet die Materialsuche im Wald statt, für benötigte Rohstoffe werden ganzjährig Firmen und Geschäfte abgeklappert.
Der gesamte Erlös wird gespendet!
Viele Besucher honorierten diese Arbeit mit dem Kauf ihrer Weihnachtsgeschenke und so konnten aus dem Erlös des Verkaufs die Helfer vor Ort (Gruppe Haidenaabtal), die Kinderkrebshilfe, die Nachbarschaftshilfe Weiherhammer und das Tierheim Weiden reichlich beschenkt werden. Bemerkenswert dabei ist, dass hierbei immer der gesamte Erlös an die ehrenamtlichen Organisationen gespendet wird, alle Verwaltungskosten oder Ausgaben für Werkzeuge oder Material tragen die Mitglieder der Bastelgruppe selbst.
Eine der wichtigsten Aufgaben, die jedes Team am Laufen hält, wir von Anneliese Kohl und Renate Groß auch nicht vergessen. Nach mehr als zwei Jahrzehnten ihrer emsigen Arbeit denken sie bereits daran, wie ihre wertvolle Arbeit zukünftig weitergehen kann. Dafür haben sie in Weiherhammer drei neue Mitarbeiterinnen finden können. Petra Trottmann, Jeannette Horn und Gabi Siebert werden in den nächsten Jahren die gesellschaftlich gewinnbringenden Tätigkeiten unterstützen.
* Diese Felder sind erforderlich.