Weidener Handballdamen bieten im Spitzenspiel eine starke Aufholjagd
Weiden. Das war Werbung für den Damen-Handballsport. In der vollbesetzten Sporthalle trennten sich die Spitzenteams Unentschieden.
Handball: Damen-Bezirksliga Ost
HC Weiden – SG Rohr/Pavelsberg 27:27 12:13)
Seit Wochen führen der HC Weiden und die SG Rohr/Pavelsbach die Liga im Gleichschritt und ohne Punktverlust an. Nun kam es am Sonntag zum ersten Kräftemessen der beiden Topteams. Im Vorfeld hatte Kapitänin Sarah Eichinger gesagt: „Das sind die Spiele, auf die man das ganze Jahr hinarbeitet.“ Und es sollte ein wahrer Handball-Krimi werden, bei dem auch das Weidener Publikum in der voll besetzten Sporthalle prächtig mitmachte.
Gleichwertige Teams
In der ersten Halbzeit sah man ein Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. Nach der Gästeführung konnten die HC-Damen – in neuen Trikots – postwendend ausgleichen. Franziska Scheidler war die treffsicherste Weidenerin. Sie erzielte vier ihrer sieben Treffer in der Anfangsphase. Nach einem verworfenen Siebenmeter in der 12. Spielminute drehte die Führung, der HC war knapp voraus, konnte sich aber nicht absetzen. Zum Ende der ersten Halbzeit war dann immer wieder Gästespielerin Regina Bogner mit Würfen aus dem Rückraum erfolgreich und sicherte ihrem Team eine knappe Pausenführung.
HC kämpft sich zurück
Zu Beginn der zweiten Halbzeit leisteten sich die Gastgeberinnen eine Schwächephase, die der Gast eiskalt ausnutzte. Bis 49. Minute zogen die Damen der SG Rohr/Pavelsbach (Landkreis Neumarkt) auf sechs Tore davon, das Spiel schien entschieden. Doch dann trafen die Gäste plötzlich nicht mehr und leisteten sich viele Fehler. Weiden kam heran, vor allem Maria Schlosser traf mehrmals aus dem Rückraum. So stand es in der 57. Spielminute 26:26, die Fans hielt es nicht mehr auf ihren Plätzen. Beim Spielstand von 27:27 hatten die Gastgeberinnen den letzten Wurf, der aber über das Tor ging.
Ausgangslage bleibt gleich
Nach dem Spiel verließen beide Teams die Halle erhobenen Hauptes und sie bekamen den verdienten Applaus der Fans. „Die Meisterschaft wird wohl nun im Rückspiel entschieden“, wusste Weidens Coach Niklas Deml. „Sollten wir nicht woanders Punkte liegenlassen.“ Erwähnenswert die faire Spielweise beider Teams. Der sehr gut leidende Schiedsrichter Fritz Prenißl musste in der wichtigen Partie nur zwei zwei-Minuten Strafen vergeben.
Für den HC Weiden spielten:
Hauer 5, Scheidler 7, Schlosser 7, Tampe 4, Eichinger, Bräunlein, Hermann 2, Arnold, Prelle, Szameitat 1, List, Häuber 1, Häring, Härtl.
* Diese Felder sind erforderlich.