Weidener Gewichtheber sichern Sieg in München-Neuaubing

Weiden. Die Gewichtheber des 1. AC Weiden siegten auswärts gegen den ESV München-Neuaubing mit 331,3-367,4 Punkten und festigten ihren dritten Tabellenplatz.

Auswärtssieg des 1. AC Weiden. Foto: Siegfried Schemmel

Weidener Gewichtheber weiter in Topform

Die Weidener Gewichtheber sind in Topform und machen 2025 da weiter, wo sie 2024 aufgehört haben. Vergangenen Samstag fuhren sie beim Auswärtskampf gegen den ESV München-Neuaubing einen verdienten Sieg ein und sicherten sich mit 331,3 – 367,4 Relativen alle Tabellenpunkte. Mit einem Heimsieg gegen den TSV Forstenried haben die Weidener Schwerathleten im Dezember zuletzt den dritten Tabellenplatz erobert. Nun ging es gegen den ESV München-Neuaubing zum ersten Wettkampf im neuen Jahr. Auf dem Papier hatten die Weidener mit 368,6 Punkten zwar schon die Nase vorn gegen die Gastgeber mit 348,4 Punkten Saisonbestleistung, ob der ESV jedoch eine Überraschung aus dem Hut zaubert und den Weidenern einen oder gleich alle Tabellenpunkte abkämpft, war noch offen. Deswegen zog der Trainer der Weidener Silvio Tröger alle Register und verpflichtete kurzerhand Simone Riedl als Verstärkung für den Auswärtskampf, die für Ludwig Karl im Reißen antrat.

Geschlossene Mannschaftsleistung sichert den Sieg

So gestärkt gingen die Weidener geschlossen in den Wettkampf und machten es den Gastgebern bereits im Reißen schwer. Zwar schaffte es der ESV München-Neuaubing, nie den Anschluss an den 1. AC Weiden zu verlieren, der Weidener Joker Simone Riedl zahlte sich jedoch ebenso aus, wie die Leistungen der anderen Heber, die sich im Vergleich zum letzten Kampf fast alle verbessern konnten. Besonders nervenstark zeigte sich Johannes Popel, der nach einem missglückten ersten Versuch die Hantellast um satte acht Kilo steigerte und mit weiteren sieben Kilo und damit 105kg Hantellast im dritten Versuch seine letzte Reißeistung um fünf Kilo überbot.

Spannung bis zum letzten Stoß

Auch im Stoßen ließen sich die Weidener nie aus der Ruhe bringen und hielten den Gastgeber auf Abstand. Trotz einiger Fehlversuche im dritten Durchgang schaffte der ESV nicht den Anschluss, wofür auch Daniel Pilz mit drei gültigen Versuchen und 157kg Höchstlast seinen Anteil hatte. Mit einem Endpunktestand von 331,3 – 367,4 Punkten siegten die Weidener Gewichtheber damit klar 0:3 und festigten damit ihre Position auf dem dritten Tabellenplatz. Ob ihnen auch in zwei Wochen in Kaufbeuren ein Sieg gegen einen mindestens gleichstarken AC Kaufbeuren gelingt, wird sich zeigen.

Einzelergebnisse der Weidener Schwerathleten

  • Johannes Popel (Reißen 105kg / Stoßen 131kg / 76,4 Punkte)
  • Alexander Narr (Reißen 121kg / Stoßen 150kg / 76 Punkte)
  • Josefine Köppen (Reißen 52kg / Stoßen 60kg / 69 Punkte)
  • Kerstin Bär (Reißen 60kg / Stoßen 67kg / 57 Punkte)
  • Daniel Pilz (Reißen 120kg / Stoßen 157kg / 46 Punkte)
  • Simone Riedl (Reißen 45kg / 15,5 Punkte)
  • Ludwig Karl (Stoßen 125kg / 27,5 Punkte)

* Diese Felder sind erforderlich.