Weidener CSU rüstet sich für Landtags-Wahlkampf

Weiden. Der CSU-Kreisverband Weiden rüstet sich für den Landtags-Wahlkampf. Und stellt seine Jubilare in der Orangerie des Hotels zur Heimat in den Mittelpunkt.

Die Geehrten des CSU-Kreisverbandes Weiden mit dem CSU-Landratsfraktionsvorsitzenden Thomas Kreuzer. Foto: Dagmar Nachtigall

„Gerade in diesem Wahljahr ist es wichtig, richtige Weichen in Bayern zu stellen“, sagt CSU-Kreisvorsitzender Stephan Gollwitzer, „und unsere treuen Mitglieder hier sind die beste Werbung für unsere Politik.“ Er sei stolz, dass der Saal bis auf den letzten Platz besetzt ist.

Fraktionschef Kreuzer: Beeindruckt von der OTH

Ehrengast des Abends ist Thomas Kreuzer, CSU-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag. Auch er ist vom Engagement der Aktiven in der nördlichen Oberpfalz begeistert: „In Zeiten von Gustl Lang, den ich noch sehr gut gekannt habe, wurde die Oberpfalz gestärkt und sie haben weiter dazu beigetragen, dass Wohlstand in Ostbayern an der Tagesordnung ist.“ Kreuzer erinnere sich gerne an seinen letzten Besuch in Weiden und fühlt sich sichtlich wohl im Kreise der CSU-Familie.

Besonders beeindruckt zeigt sich Kreuzer vom Erfolg der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Weiden-Amberg. „Ein Quantensprung in deren Entwicklung, wir haben nun über 4000 Studenten.“ Einst sei kontrovers diskutiert worden, ob man im ländlichen Raum Hochschulen überhaupt ansiedeln oder sie besser in Großstädten weiter entwickeln sollte. „Wir haben uns für beides entschieden, und nun profitiert man hier vor Ort, dass die jungen Menschen in ihrer Region bleiben.“

Kreuzer: Plädoyer für die Leistungsträger

In seiner Festrede forderte der Jurist aus dem Allgäu, darauf zu achten, dass es den Leistungsträgern, die jeden Tag Einsatz zeigten, gut gehen müsse. „Wir als CSU sind der Anwalt für diese Menschen und hier besonders für den Mittelstand.“

Auch das umstrittene Heizgesetz der Ampel-Koalition sowie die, aus Sicht der Union, voreilige Abschaltung der Kernkraftwerke, thematisierte Kreuzer. Was in Berlin schieflaufe, versuche München zu korrigieren: Errungenschaften wie das Familiengeld, der Pflegezuschuss und das Landarztprogramm seien ein echter Bayern-Bonus.

Zeitler: Tag und Nacht für Rückkehr ins Rathaus kämpfen

Dr. Benjamin Zeitler, Chef der Weidener Stadtratsfraktion, stellt die CSU-Mitglieder ins Zentrum seiner Rede. „Sie sind die wichtigste Basis unseres Erfolgs.“ Richtung SPD-geführtes Rathaus verspricht er: „Wir werden keinen Tag und keine Nacht Ruhe geben, bis wir endlich wieder eine echte Spitze in der Stadt haben, auf die wir stolz sind.“

Den Ball nimmt Landtagsabgeordneter Dr. Stephan Oetzinger dankbar auf: „Was möglich ist, wenn CSU-Stadtspitze und Landespolitik an einem Strang ziehen, konnte man an den einstigen Erfolgen von Gustl Lang und Hans Schröpf sehen“, sagt der Weidener 97 Tage vor der Landtags- und Bezirkstagswahl.

Bezirkstags-Vizepräsident Lothar Höher betont in seinem Schlusswort: „Die CSU ist wieder eine echte Gemeinschaft, die wie eine feste Burg steht.“ Zum guten Erscheinungsbild der Christsozialen in der Region hätten auch die Wohltaten des Bezirkstags beigetragen. Stichwort „Kinder- und Jugendpsychiatrie“, die in Weiden angesiedelt wird. „Enorm wichtig, denn die psychischen Erkrankungen bei Kindern nehmen immer mehr zu.“

Professor Dr. Max Kunz für 65 Jahre geehrt

Geehrt wurden für 65 Jahre: Professor Dr. Max Kunz.

60 Jahre: Hans Zahner, Rainer Stamm.

55 Jahre: Alois Schröpf, Dieter Lehner und Hans Summer.

50 Jahre: Gerhard Nickl, Andreas Baierl, Richard Fritsch, Dieter Kirchgessner und Dr. Reinhard Bock.

40 Jahre: Gerhard Ertl, Marieluise Bihler, Hans-Georg Weß und Dagmar Brühler.

25 Jahre: Dr. Matthias Köhler, Laura Zetzl, Günther Prößl, Renate Jahreis, Norbert Ringer und Monika Meier.

10 Jahre: Benedikt Müller, Dieter Hahn, Nadiya Hahn-Yermolova, Marion Puff, Marga Bäumler, Martha Hanweck, Dr. Michaela Haas, Hans Würschinger, Dominik Höfner, Ingeborg Schröpf, Alexandra Schröpf und Martin Legat.

Thomas Kreuzer, Mitglied des Landtages, bei seiner Festrede. Foto; Dagmar Nachtigall
Thomas Kreuzer, Mitglied des Landtages, bei seiner Festrede. Foto; Dagmar Nachtigall
Die frühere Stadträtin Dagmar Brühler wurde vom Stellvertretenden Kreisvorsitzenden Hans-Jürgen Gmeiner für 40 Jahre Treue ausgezeichnet. Foto: Dagmar Nachtigall
Die frühere Stadträtin Dagmar Brühler wurde vom Stellvertretenden Kreisvorsitzenden Hans-Jürgen Gmeiner für 40 Jahre Treue ausgezeichnet. Foto: Dagmar Nachtigall
Professor Dr. Max Kunz wird von Thomas Kreuzer für 65 Jahre Treue geehrt. Foto. D. Nachtigall
Professor Dr. Max Kunz wird von Thomas Kreuzer für 65 Jahre Treue geehrt. Foto. D. Nachtigall
Thoms Kreuzer, Fraktionsvorsitzender des Bayerischen Landtags, und Stephan Gollwitzer, Kreisvorsitzender der CSU Weiden. Foto: Dagmar Nachtigall
Thoms Kreuzer, Fraktionsvorsitzender des Bayerischen Landtags, und Stephan Gollwitzer, Kreisvorsitzender der CSU Weiden. Foto: Dagmar Nachtigall
Foto: D. Nachtigall
Foto: D. Nachtigall
Foto: D. Nachtigall
Foto: D. Nachtigall

* Diese Felder sind erforderlich.