Weiden stärkt Führungsgruppe Katastrophenschutz
Weiden. Oberbürgermeister Jens Meyer ernannte Michael Wirth zum örtlichen Einsatzleiter in der Führungsgruppe Katastrophenschutz.

Michael Wirth als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Weiden ergänzt die örtliche Einsatzleitung, die bisher aus den örtlichen Einsatzleitern Thomas Schiller vom Technischen Hilfswerk, Thomas Kloss und Hartmut Ordnung vom Bayerischen Roten Kreuz, Sebastian Vogel von der Bergwacht sowie Richard Schieder und Ludwig Grasser von der Freiwilligen Feuerwehr Weiden bestand.
Die Örtliche Einsatzleitung ist auch außerhalb von Katastrophen oder örtlichen Schadensereignissen eng mit dem kommunalen Katastrophenschutz vernetzt. Im Fall der Fälle leitet der Örtliche Einsatzleiter die Einsatzmaßnahmen vor Ort und ist allen eingesetzten Kräften gegenüber weisungsbefugt. Mit der Ernennung von Wirth wird die Kompetenz der Örtlichen Einsatzleitung weiter gestärkt.
Mehrwöchige Lehrgänge
Dem vorausgegangen war eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung und Erfahrung, unter anderem ein Lehrgang zum Gruppenführer, eine feuerwehrtechnische Ausbildung, ein Brandmeisterlehrgang und zuletzt der mehrwöchige Lehrgang für Örtliche Einsatzleiter.
Oberbürgermeister Jens Meyer bedankte sich bei Wirth stellvertretend für alle ehrenamtlich im Katastrophenschutz Tätigen für das durchaus fordernde Engagement.
* Diese Felder sind erforderlich.