Weiden in Torschusslaune und das gleich mit zehn Treffern
Weiden. Die SpVgg SV Weiden siegte mit 10:0 (4:0), einem der höchsten Heimsiege der Schwarz Blauen, am Dienstagnachmittag über den FC Tegernheim.

„Ein sehr schönes Spiel für die Fans. Das 4:0 in der ersten Halbzeit muss man erst einmal zusammenbringen. Nach dem Seitenwechsel spielten meine Akteure sehr reif und seriös die Partie zu Ende“, so ein zufriedener Trainer Michael Riester.
Unter die Torschützen für Weiden reihte sich Stefan Pühler mit vier Treffern, David Bezdicka (2), Maurice Göhlert, Stefan Graf, Felix Behnke und Josef Rodler mit je einem Tor ein. Der Trainer von Tegernheim Markus Kandsperger meinte zu dieser Niederlage: „Das war eine ganz andere Sportart, die wir erlebt haben. Wir haben gewusst, dass es schwer wird und leider wurde uns von Weiden klar gezeigt, wo wir stehen“.
Sein neuer sportlicher Leiter und ehemaliger Spieler der Weidener Thomas Schneider meinte: „Wir wollen weiter dranbleiben und hatten das uns heute ganz anders vorgestellt“.
Weidens Torreigen eröffnete Stefan Pühler
Weiden musste bereits in der dritten Minute einen herben Verlust hinnehmen. Johannes Reil schied verletzt aus und wurde wohl mit einem Bänderriss am Außenband ins Weidener Klinikum eingeliefert. Für ihn kam Matthias Heinl. Tegernheim zeigte sich zu Beginn unbequem, hatten sie ja Bad Kötzting in der letzten Partie ein Unentschieden abgetrotzt.
Langsam aber sicher erkämpfte sich Weiden mehr Raum. Dies zeigte sich in einigen Chancen. Nach einer Ecke von rechts durch David Bezdicka köpfte Stefan Graf an den Pfosten, den Abpraller nutzte Pühler per Schuss zum 1:0 (23.). Nach zehn Minuten war es Kapitän Göhlert der eine Ecke von Bezdicka zum 2:0 nutzte.
„Dieser deutliche Sieg vor der kommenden Partie gegen Bad Kötzting war enorm wichtig“, so der Torschütze Göhlert. Bezdicka und Pühler im harmonischen Zusammenspiel führte dann in der 38. Minute zum 3:0 und Pühler machte seinen dritten Treffer zum 4:0 per Kopf (43.) nach Vorlage Bezdicka.
Josef Rodler scheitert an Keeper
Nach dem Seitenwechsel ging es mit dem Tore schießen lustig weiter. Die Ecken von Bezdicka weiter brandgefährlich und so trafen Pühler (51.) und Graf (53.) per Kopf. Weiden spielte sich in einen Rausch und Bezdicka erhöhte per Alleingang auf 7:0 (56.). Felix Behnke nutzte per Kopf erneut eine Ecke von Bezdicka (67.) zum 8:0.
Rodler wollte in nichts nachstehen und er schnappte sich den Ball vom Fuß eines Gegners zum 9:0 – dies nur eine Minute später. Er hätte auch das 10:0 erzielen können, wäre sein Elfmeter nicht in den Armen des Keepers gelandet (74.). Seinen Schlusspunkt zum 10:0 setzte Bezdicka selbst nach schönem Zuspiel von Niklas Lang.
Sehr seltenes Ergebnis in Landesliga
Das Spiel hätte gut höher ausfallen können, aber Keeper Stefan Walter rettete immer wieder für die Tegernheimer. „Das 1:0 war unser Dosenöffner. Das es dann aber gleich so gut läuft, ist wirklich eine Ausnahme. Solche hohen Siege bei den Herren und dann noch in der Landesliga sind eine echte Seltenheit“, fasste Moritz Zeitler die Partie zusammen.
* Diese Felder sind erforderlich.